Weihnachtsbaum, Transport, Fahrrad, E-Bike

Weihnachtsbaum: Transport mit E-Bike und Fahrrad

Wie kommt der Weihnachtsbaum mit dem Fahrrad nach Hause?

Weihnachtsbaum: Transport mit E-Bike und Fahrrad

Die Adventszeit ist angebrochen - und damit auch die Vorbereitungen auf Heilig Abend. Wie der Weihnachtsbaum per Fahrrad nach Hause kommt, erfahrt ihr hier.
TEILE DIESEN ARTIKEL

Wer auf ein Auto verzichtet, transportiert seine Einkäufe eben mit dem Fahrrad. Was im Alltag meist unkompliziert funktioniert, kann bei großen und sperrigen Einkäufen zu Problemen führen. Einmal im Jahr muss in den meisten Haushalten ein Weihnachtsbaum nach Hause gebracht werden. Wir geben ein paar Tipps, wie es ganz leicht funktioniert.

Weihnachtsaktion 2024: Radfahren-Abo als Geschenk

Egal, ob mit Anhänger, Lastenrad oder normalem Fahrrad: Es gilt einige Punkte zur Sicherheit des Baumes und des Fahrers zu beachten. 1. Der Baum darf nicht herausfallen können, d.h. in der Regel muss er mit Spanngurten befestigt werden. 2. Der Baum sollte nicht mehr als einen Meter seitlich heraus ragen und 3. Sicht und Fahrtüchtigkeit dürfen nicht beeinträchtigt sein. Wer also nicht mehr richtig pedalieren kann oder nach vorne nichts mehr sieht, muss absteigen und schieben.

Alles easy: Christbaum auf den Fahrrad-Anhänger

Mit welchem System gehts am einfachsten? Ein Anhänger erleichtert den Baumtransport ungemein. Dabei muss es gar kein Lasten-Anhänger sein, auch ein Kinderanhänger eignet sich dafür. Sinnvoll ist es auch hier, den Baum mit Spanngurten zu sichern, um ein Wegrutschen oder Herumrollen im Anhänger zu vermeiden. Der schwere untere Teil des Baums sollte nach unten in den Anhänger zeigen. Ist der Baum sehr lang, muss eventuell noch ein Zusatzgewicht in den Anhänger, um die Balance des Anhängers zu bewahren.

Ragt der Christbaum nach hinten weiter als einen Meter aus dem Hänger herauss, muss er übrigens wie beim Auto oder Lastwagen mit einem roten Wimpel gekennzeichnet werden.

Weihnachtsbaum per Anhänger nach Hause bringen: Klar!

Weihnachtsbaum, Transport, Fahrrad, E-Bike

Sogar ein Kinder-Anhänger fürs Fahrrad eignet sich für den Baum-Transport.

Weihnachtsbaum längs aufs Fahrrad packen

Doch auch ohne Anhänger ist ein Baumtransport möglich. Das Wichtigste: den Weihnachtsbaum längst auf dem Rad platzieren. Sonst wird das Rad zu breit, die maximale Breite bei Fahrrädern liegt bei einem Meter. Außerdem wächst bei dieser Breite die Gefahr im Straßenverkehr.

Nicht zu lange Bäume finden auf dem Gepäckträger Platz, der Stamm kann unter den Sattel geschoben werden. Die Spitze des Baumes sollte nicht auf dem Boden schleifen. Wichtig ist es außerdem, dass keine Teile des Baumes in die Speichen gelangen – Unfallgefahr. Den Baum mit Spanngurten befestigen. Wird das Rücklicht durch den Baum verdeckt, muss ein zweites Rücklicht montiert werden.

So bitte nicht: Der Baum darf den Blick nicht versperren.

Gut geeignet: Lastenräder

Prädestiniert für den Baumtransport sind Lastenräder. Auf den langen Gepäckträgern von Longtails oder in großen Kisten finden die Bäume mehr Platz als auf einem Trekking- oder City-Rad. Aber auch hier gilt: Die Last muss gesichert werden und der Baum darf nicht die Sicht behindern.

Wer kein eigenes Cargobike besitzt, kann in vielen Städten eines kostenlos ausleihen. Die beste Übersicht dazu gibts bei cargobike.jetzt!

Ein Longtail-Lastenrad eignet sich super für den Baumtransport.

Schlagworte
envelope facebook social link instagram