Fahrrad-Test 2025, Test, Kaufberatung

Fahrrad-Test 2025: Kaufberatung für Fahrräder aller Radgattungen

Beziehungsstatus: Traumpaar

Fahrrad-Test 2025: Kaufberatung für Fahrräder aller Radgattungen

Vielfalt statt Einseitigkeit: Zu Beginn des Jahres führen wir traditionell einen Radtest quer durch alle Radgattungen durch. Eine bunte Mischung an Fahrrädern der neuen Generation ist diesmal dabei: Für Touren, den sportlichen Ausritt und den Alltag. Der Fahrrad-Test 2025.
TEILE DIESEN ARTIKEL

Biobike, Pushbike, Muskelrad oder ganz einfach Fahrrad ohne E – wie wollen wir unseren Lieblingsfahrradtyp eigentlich künftig nennen? Ja, der Bedarf, einen separaten Namen zu vergeben, scheint zu wachsen, denn der Anteil an E-Bikes am gesamten Fahrradmarkt wächst und schon oft wird mit Fahrrad ein Pedelec gemeint. Auch die Hersteller konzentrieren sich in der Weiterentwicklung und im Marketing größtenteils auf das E-Bike. Das merken wir nicht nur, wenn wir auf einer der großen Messen wie der Eurobike unterwegs sind, sondern hören es in Gesprächen mit den Herstellern. Und nicht zuletzt merken wir es, wenn wir Testräder bestellen. Viele Fahrradmarken haben keine Neuheiten im Bereich ohne Motor, machen nur minimale Überarbeitungen für die kommende Saison.

Keine Sorge ums Rad

Fakt ist: Das erschwert die Planung und Durchführung unserer Tests enorm, das haben wir auch bei diesem großen Fahrradtest wieder gespürt. Denn ein Fahrrad in den Test zu nehmen, das eigentlich nur eine andere Farbe zum Vorjahr hat, entspricht nicht unserer Idee von „Neuheit“ und auch nicht unserem qualitativen Anspruch an einen solchen Test. Fakt ist aber auch: Ums Fahrrad an sich muss man sich überhaupt keine Sorgen machen.

Viele Radfahrer sind weiterhin ohne Motor unterwegs und setzen auch für die Zukunft klar auf ihr Lieblingsfahrzeug. Die Verkaufszahlen zeigen deutlich, dass gerade auch Trekkingräder ohne E viel verkauft werden und Gravel- sowie Rennräder sowieso. Solange das so ist, produzieren die Hersteller weiterhin diese Räder und wir werden 2025 ganz sicher wieder viele interessante Räder ausprobieren können.

Wir bleiben dabei unserer Linie treu und konzentrieren uns auf Räder ohne Motor, mit der Ausnahme von Cargobikes und Reharädern. Die Testberichte finden sich in den kommenden Ausgaben und teilweise auf unserer Website www.radfahren.de. Außerdem haben wir das vorliegende Heft angereichert mit unseren Highlights aus dem Jahr 2024. 12 Fahrräder verschiedener Gattungen, die von uns in den letzten Monaten mit einem „Preis-Leistungs-Tipp“ oder einer „Empfehlung“ ausgezeichnet worden und 2025 weiterhin erhältlich sind, finden sich nach Radgattung sortiert im Anschluss an die Testbriefe.

Radfahren 2/2025, Banner

Hier können Sie die Radfahren 2/2025 als Printmagazin oder E-Paper bestellen

Den richtigen Partner finden

Den richtigen Partner zu finden, ist gar nicht so einfach. Zwar gibt es da jede Menge potentieller Kandidaten, aber: Welcher passt genau zu mir, mit welchem kann ich glücklich werden? Das sind so viele individuelle Faktoren. Und genau so verhält es sich mit dem passenden Fahrrad.

Sie sollten sich also fragen, was Ihnen vorrangig wichtig ist: Sind Sie auf der Suche nach einem Begleiter für kleine und große Ausflüge in die Natur oder brauchen Sie einen Gefährten für den täglichen Arbeitsweg? Wollen Sie gar einen Allrounder, mit dem sich Alltag und Urlaub gleichermaßen meistern lassen? Für diese Ansprüche sollten Sie sich in der Kategorie Trekking umsehen, die bei uns klassischerweise den Anfang macht.

Oder wollen Sie vor allem im Alltag und auf Asphalt fahren?  Sind es oft Kurzstrecken, auf denen Sie das neue Fahrrad nutzen wollen, aber möglichst wartungsarm sollte es sein? Oder planen Sie, häufig Kinder und/oder Gegenstände zu transportieren? Für diese Ansprüche heißt es: Rein in die Themenwelt Stadt. Für Speed und Action gibt es im Sportteil weiter hinten einige spannende Rennräder, Gravel- und Mountainbikes.

Überarbeitetes Testschema

Wir wollen Ihnen mit der vorliegenden Ausgabe dabei helfen, in der großen Vielfalt Ihren Traumpartner für jede Art von Fahrradspaß zu finden. Deshalb haben wir alle 21 Fahrräder in ihrem Einsatzumfeld ausgiebig getestet. In einem für 2025 überarbeiteten Schema fließen je nach Radgattung um die 100 Parameter in die Bewertung ein. Sowohl die Ausstattung als auch das Fahrverhalten werden benotet – und immer auch ins Verhältnis zur Preisrange gesetzt.

Unser Tipp: Lesen Sie immer den kompletten Testbrief und nicht nur die finale Note. Denn nur so erfahren Sie, ob das Rad das richtige für SIE ist, mit Ihren individuellen Ansprüchen, Bedürfnissen und Erwartungen. Damit Sie 2025 Ihren Beziehungsstatus ändern können in: Traumpartner gefunden!


Diese 21 Räder sind beim Fahrrad-Test 2025 dabei

Trekkingräder beim Fahrrad-Test 2025

Marke Modell Preis Prädikat Bewertung
KTM X-Life Track StreetTestbrief 899 Euro 1,7 – Gut
Raymon Zayn UltraTestbrief 1299 Euro 1,6 – Sehr gut
Tout Terrain Tanami Xplore II 29 Select 3.1 5299 Euro Empfehlung 1,3 – Sehr gut
Falkenjagd Hoplit T 5553 Euro Empfehlung 1,3 – Sehr gut

Urbanbike im Test

Marke Modell Preis Prädikat Bewertung
Canyon Commuter 9 LTDTestbrief 2499 Euro 1,9 – Gut

Faltrad im Test

Marke Modell Preis Prädikat Bewertung
Brompton G-LineTestbrief 2969 Euro Empfehlung 1,5 – Sehr gut

Cargobikes beim Fahrrad-Test 2025

Marke Modell Preis Prädikat Bewertung
Monty V4 RoverTestbrief 3699 Euro Preis/Leistung 1,8 – Gut
Yuba Boda Boda 4999 Euro 1,6 – Sehr gut
Yuba Spicy Curry 5899 Euro 1,7 – Gut
Lovens Explorer S85 ABSTestbrief 6499 Euro 1,6 – Sehr gut
Specialized Turbo PortoTestbrief 6500 Euro Empfehlung 1,4 – Sehr gut
i:SY Cargo P12 ZR MaxiTestbrief 9058 Euro 1,5 – Sehr gut

Rennräder im Test

Marke Modell Preis Prädikat Bewertung
KTM Revelator Alto Elite Di2Testbrief 3999 Euro 1,6 – Sehr gut
Parapera Atmos² Masterpiece 9137 Euro 1,3 – Sehr gut
Falkenjagd Aristos SLS 13.971 Euro 1,3 – Sehr gut

Gravelbikes beim großen Fahrrad-Test 2025

Marke Modell Preis Prädikat Bewertung
Giant Revolt Advanced 3 2499 Euro 1,4 – Sehr gut
Rennstahl 781 Gravel 2499 Euro 1,5 – Sehr gut
Merida Silex 8000Testbrief 5499 Euro 1,4 – Sehr gut

Mountainbikes im Test

Marke Modell Preis Prädikat Bewertung
Canyon Neuron 7Testbrief 2799 Euro 1,4 – Sehr gut
Simplon Rapcon Expert AXS 5669 Euro 1,4 – Sehr gut
Simplon Cirex 7999 Euro 1,4 – Sehr gut
Schlagworte
envelope facebook social link instagram