Storck Urban CTS Wave Cues Di2, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung
Bewertung
1,8 - Gut
Gewicht
21,4 kg
Preis
5499 Euro
E-Bike-Test

Storck Urban CTS Wave Cues Di2: SUV- E-Bike im Test

Storck Urban CTS Wave Cues Di2: SUV- E-Bike im Test

Storck Urban CTS Wave Cues Di2: Eleganter Carbon-Tiefeinsteiger

Das Storck Urban CTS Wave Cues Di2 ist ein leichtes, agiles und komfortables SUV für sportliche Roadfans und Pendler. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,8 - Gut
GEWICHT
21,4 kg
PREIS
5499 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Das Urban CTS ist das Trekking-Vorzeigemodell von Storck. Mit Fug und Recht können die Hessen für sich reklamieren, schon 2021 als eine der ersten den Trekking-Light-Gedanken in die Branche gepflanzt zu haben – hier gar in ein geländegängiges SUV mit Tiefeinsteiger-Rahmen! In der 2025-Version haben Markus Storck und sein Team das Rad erneut weiter entwickelt, bieten es nun mit Shimanos EP600-Motor und vor allem mit der auf Wunsch vollautomatisch schaltenden Cues-Di2-Kettenschaltung mit 10 Gängen an.

Die CTS-DNA bleibt dabei erhalten: Viel Carbon für geringes Gewicht, gleichzeitig Full-Power-Antrieb und langstreckentauglicher Akku. Die Sitzposition ist unverändert komfortabel, wird durch die gefederte Sattelstütze unterstrichen. Auch die Sicherheit kommt dank knackiger Bremsen, heller Lichtanlage und griffiger Reifen nicht zu kurz. Manko: Der Gepäckträger schultert nur 15 kg.

Moderner Antrieb

Fast wie ein Blitz fetzt das Urban CTS los und die Kette fliegt über die Ritzel. Die Automatik-Schaltung schaltet die Gänge in die längeren Übersetzungen schnell und leise durch. Wenn nun der Tritt kraftvoller wird, schaltet die Di2-Auto sukzessive in einen leichteren Gang. Treten sollte man stets gleichmäßig und – wie bei jeder Kettenschaltung – nicht mit zuviel Kraft, dann flutscht die Automatik in die kürzeren Gänge. Das beruhigt, wenn man viel Kurven fährt, oft antreten muss und z. B. im Stopp-and-Go-Modus fährt. Man konzentriert sich auf den Verkehr, den Rest erledigt die Di2. Dies reduziert die Tret- und Motorleistung.

Der EP6 reagiert schnell und unterstützt kraftvoll, spielt die Power dezent im Hintergrund aus. Der Trailmodus passt gut in der Stadt und ergänzt hier die Automatikschaltung. Mit den dynamischen Fahreigenschaften beweist Storck seine sportiven Wurzeln.

Detailaufnahmen des E-Bikes

Storck Urban CTS Wave Cues Di2, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Storck Urban CTS Wave Cues Di2, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Storck Urban CTS Wave Cues Di2, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Storck Urban CTS Wave Cues Di2, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

 

Storck Urban CTS Wave Cues Di2 im Test: Fazit

Leicht,agil und komfortabel dank Automatik, so lässt sich das Storck Urban CTS am besten umschreiben. Ein urbaner Tourer für sportliche Roadfans und Pendler.

Positiv: Gewicht, Automatikschaltung, Antrieb, Handling

Negativ: Schutzblechradien nicht parallel zu Reifen, lieblose Verlegung Lichtkabel, Gepackträgerfunktion

Storck Urban CTS Wave Cues Di2, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

Storck Urban CTS Wave Cues Di2 im Test: Charakter und Fazit

Sie interessieren sich für das Storck Urban CTS Wave Cues Di2? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 5499 Euro
Rad-Gewicht 21,4 kg
Zul. Gesamtgewicht 130 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: 44, 48, 52, 57 cm; Tiefeinst.: 44, 48* cm

* Testgröße

Ausstattung des Storck Urban CTS Wave Cues Di2

Rahmen Carbon
Gabel Carbon, starr
Bremsen hydr. Scheibenbr., Magura MT4, 180/180 mm
Spritzschützer SKS, Kunststoff
Sattelstütze Ergotec, gefedert
Sattel Selle Royal Shadow
Schaltung elektr. Kettensch. Shimano Cues Di2, 10 Gänge
Lichtanlage v: B+M Lumotec IQ-X / h: Toplight Line Plus
Bereifung Schwalbe Al Grounder, 27,5“, 60 mm
Sonstiges Gepäckträger bis 15 kg, Freeshift + Automatikschaltung

­Antrieb des Storck Urban CTS Wave Cues Di2

Antriebskonzept Mittelmotor Shimano EP600, 85 Nm, Display: Shimano EP600
Akkukapazität 504 Wh
Reichweite >75 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
Großes Gewinnspiel: Räder im Wert von über 40.000 Euro gewinnen
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram