Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung
Bewertung
1,5 - Sehr gut
Gewicht
18,54 kg
Preis
6500 Euro
E-Bike-Test

Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ: E-Bike im Test – Empfehlung

Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ: E-Bike im Test – Empfehlung

Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ: Vado-Evolution

Das Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ ist ein alltagstaugliches, leichtes E-Tourenrad, das Maßstäbe setzt. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,5 - Sehr gut
GEWICHT
18,54 kg
PREIS
6500 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Das Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ ist die zweite Generation des leichten Vado. Der Vorgänger war der Pionier des leichten Trekking-E-Bikes, setzte seinerzeit Maßstäbe. Das neue SL ist eine Evolutionsstufe weiter. Specialized hat noch einmal im Detail nachgelegt. Das Rad ist sozusagen erwachsen geworden. Das zeigt sich exemplarisch am Gepäckträger, der jetzt 27 kg schultert und somit eine Kindersitzzulassung hat.

Clever: Schraubbare Anschläge für Taschen an allen Gepäckstreben verhindern das Verrutschen. Drei Ösenpaare im Rahmendreieck schaffen Platz für Flaschenhalter, Taschen und den optionalen Range-Extender-Zusatzakku mit 160 ­Extra-Wh. Top ist das Display des Specialized 1.2-Antriebssystems. Neben allerlei Fahrdaten liefert es auch Tipps zum Schalten: Es zeigt an, ob sich der Fahrer im optimalen Trittfrequenzbereich bewegt. Falls nicht: rauf- oder runterschalten.

Sport-Tourer

Die Sitzposition ist gestreckt, der Sattel straff. Das gefällt vor allem Fahrern, die von sportlichen Bikes kommen. Der Komfort auf dem Vado kommt über die Reifen und den mit Future­Shock gefederten Vorbau. Auch der Rahmen bringt Komfort in die Fahrt. Klar, das Bike ist kein Fully, Alltagsfahrer auf moderatem Untergrund aber sind bequem unterwegs. Auf Tour ist es sehr laufruhig. Der Rahmen ist steif genug, um auch bei voller Beladung nicht nervös zu werden.

Der leichte, leise Motor kommt mit dem Bike in jeder Fahrsituation super zurecht, unterstützt von der direkten 12-Gang-XT-Schaltung. Die TRP-Bremsen packen ordentlich zu und lassen sich gut dosieren. Die Gravel-Reifen bieten im moderaten Gelände Grip und auf Asphalt Laufruhe. Das in den Gepäckträger integrierte Rücklicht ist rundum sichtbar, leider nicht stoßgeschützt. Der Frontstrahler hat ein klares, helles Lichtbild.

Detailaufnahmen des E-Bikes

Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

 

Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ im Test: Fazit

Das neue Vado setzt wieder Maßstäbe. Specialized hat den Leicht-Tourer noch alltagstauglicher, noch besser gemacht. Daumen hoch!

Positiv: Spritzschützer, Gepäckträger mit variablen Taschenanschlägen, Fahrleistungen, Komfort

Negativ: Tief angebrachte Ladebuchse, Rücklicht nicht stoßgeschützt

Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ im Test: Charakter und Fazit

Sie interessieren sich für das Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 6500 Euro
Rad-Gewicht 18,54 kg
Zul. Gesamtgewicht 142 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: 41, 44, 49*, 54 cm

* Testgröße

Ausstattung des Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ

Rahmen Carbon
Gabel Carbon, starr
Bremsen hydr. Scheibenbr., TRP HD-803, 180/160 mm
Spritzschützer Specialized, Aluminium
Sattelstütze Carbon
Sattel Bridge Sport
Schaltung Kettenschaltung, Shimano XT, 12 Gänge
Lichtanlage v: Lezyne Ebike Fusion E500+ / h: Spanninga mit Bremslicht
Bereifung Specialized Hemisphere, 28“, 47 mm
Sonstiges MIK-Gepäckträger bis 27 kg, Kindersitzzulassung, FutureShock gefederter Vorbau

­Antrieb des Specialized Turbo Vado SL 2 6.0 EQ

Antriebskonzept Mittelmotor, Specialized 1.2, 50 Nm, Display: Mastermind H3
Akkukapazität 520 Wh
Reichweite >75 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
Großes Gewinnspiel: Räder im Wert von über 40.000 Euro gewinnen
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram