Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung
Bewertung
1,4 - Sehr gut
Gewicht
20,7 kg
Preis
4550 Euro
E-Bike-Test

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ: E-Bike im Test

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ: E-Bike im Test

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ: Leichtigkeit des Tourens

Das Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ ist ein Light-Trekkingbike mit dynamischen und leichtfüßigen Fahreigenschaften. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,4 - Sehr gut
GEWICHT
20,7 kg
PREIS
4550 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Specialized steht seit jeher für Sportivität und ausgeprägten Innovationsgeist. Beim neuen Touren-Leichtgewicht Turbo Vado SL 2 5.0 EQ kombiniert sich beides zudem mit elegant-schlankem Rahmendesign und durchweg hochwertigen Anbauteilen. So verspricht die Liaison des hauseigenen Leichtmotors 1.2 SL mit Shimanos Cues-Schaltung ein von Fahr-Harmonie geprägtes Antriebsgespann.

Für direkte Fahrmanöver steht eine Alu-Starrgabel, deren reduzierte Dämpfungspotenz durch ein im Steuerrohr verbautes Federelement kompensiert werden soll. Zum durchweg sehr schlanken Erscheinungsbild trägt bei, dass der 520-Wh-Akku fest verbaut im Unterrohr sitzt und auch das Specialized-Aggregat passgenau in den Tretlagerbereich eingebettet ist. Auch beim Blick ins Cockpit herrscht Aufgeräumtheit, nicht zuletzt weil das Bedienpanel sehr schlicht gehalten und das Farbdisplay mittig auf dem Vorbau platziert ist.

Flink und tempohungrig

Leicht gebeugt Platz genommen, flitzt das Turbo Vado sprintstark davon und begünstigt qua seiner Geometrie ein beherzt-kraftvolles Pedalieren. Breiter Lenker, feinfühlige Steuerrohr-Dämpfung: das Set-up überzeugt bei perfektem Mix aus Agilität und Laufruhe – auch, weil das Chassis nicht zu steif ausfällt.

Die fein­stolligen Pneus liefern guten Schottergrip und effizientes Abrollverhalten auf asphaltiertem Untergrund. Ihre 47-mm-Breite zahlt spürbar auf die ausgeprägte Wendigkeit ein. Mit gummierten Knöpfen lassen sich die U-Modi abrutschfrei ­ansteuern – deren dritte auch gemäßigte Anstiege hinauf die harmonisch-zügige Vortriebsqualität des 1.2 SL Aggregats sicherstellt. Bergab büßt das Bike auch mit vollen Packtaschen keinerlei Spurtreue ein und lässt sich mit Tektros gut dosierbaren Bremsen fahrsicher beherrschen. Pluspunkte verteilen wir außerdem für 1A-Spritzschutz sowie das Gepäckträger-Design.

Detailaufnahmen des E-Bikes

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ im Test: Fazit

Das Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ ist ein sehr überzeugendes Light-Trekkingbike, das mit dynamischer DNA leichtläufigen Fahrspaß garantiert!

Positiv: Antriebs-Harmonie, Gewicht, Steuerrohrdämpfung, ausgewogene Rahmensteifigkeit

Negativ: 160er Bremsscheiben für schwere Fahrer eher zu klein, keine Akku-Entnahme

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ im Test: Charakter und Fazit

Sie interessieren sich für das Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 4550 Euro
Rad-Gewicht 20,7 kg
Zul. Gesamtgewicht 156 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: S, M, L*, XL; Tiefeinst.: S, M, L, XL

* Testgröße

Ausstattung des Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ

Rahmen Aluminium
Gabel Aluminium, starr
Bremsen hydr. Scheibenbr., Tektro HD-R510, 160/160 mm
Spritzschützer Aluminium
Sattelstütze Specialized, Aluminium
Sattel Specialized Bridge Sport
Schaltung Kettenschaltung, Shimano Cues, 11 Gänge
Lichtanlage v: Lezyne Ebike Fusion / h: Spanninga m. Bremslicht
Bereifung Specialized Hemisphere, 28“, 47 mm
Sonstiges Dämpfender Vorbau Future Shock 3.1, MIK-Gepäckträger bis 25 kg

­Antrieb des Specialized Turbo Vado SL 2 5.0 EQ

Antriebskonzept Mittelmotor, Specialized 1.2 SL, 50 Nm, Display: Mastermind H3
Akkukapazität 520 Wh
Reichweite >75 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram