Scott Patron eRide 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung
Bewertung
1,3 - Sehr gut
Gewicht
24,5 kg
Preis
8799 Euro
E-Bike-Test

Scott Patron eRide 900: E-Fully im Test – Empfehlung

Scott Patron eRide 900: E-Fully im Test – Empfehlung

Scott Patron eRide 900: Premium-MTB-Abenteuer

Das Scott Patron eRide 900 überzeugt als E-Fully mit Fahrleistung, Ausstattung, Komfort, brillanten Fahrleistungen und hoher Reichweite. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,3 - Sehr gut
GEWICHT
24,5 kg
PREIS
8799 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Das Scott Patron ist das neueste E-Fully im Portfolio der Schweizer. Kreiert als Ausdauer-Offroader soll das All Mountain für jedes Terrain geeignet sein. Mit 150 mm Federweg v/h steht auch dem großen Abenteuer ausreichend Dämpfung zur Verfügung. Im Carbon-Hauptrahmen des 900er Testrades pendelt eine robuste Aluschwinge mit max. 150 mm Federweg.

Der Clou beim Patron: Das Federbein sitzt gut geschützt vor Schmutz integriert im Rahmen! Das Fahrwerk komplettiert eine 36er Fox Performance Federgabel, die sich in etlichen MTBs und E-MTBs bewähren konnte. 29er Laufräder sind Standard, die Felgen kommen aus dem eigenen Haus. Beim Antrieb setzt Scott auf Bosch: mit dem neuen CX-Motor sollte hier nichts anbrennen, die klasse Steigfähigkeit hat der Neue schon mehrfach bewiesen. Pfiffige Details: kleines, integriertes Rücklicht und Bosch ABS kombiniert mit den Magura-Bremsen!

Wild & sanft auf Trails

Die satte 800-Wh-Akkukapazität lädt zu XXL-Geländeritten ein – und diesen starten wir in angriffslustiger, weil recht tief über den Lenker gebeugter Sitzposition. Spürbar direkt wird die Tretleistung in Vortrieb umgemünzt – durchs Unterholz ausgelöste Schläge kassiert das Fahrwerk selbstbewusst ein und hält so der brillanten Fahrperformance des Patron den Rücken frei. So fliegt es sich Uphills freudvoll hinauf, während in Stufe 4/4 extrem viel Motorsupport (340 Prozent) geliefert wird.

Gripstarke Pneus verhindern drohendes Wegrutschen bei Nässe wirksam. Leichtes intuitives Klicken: Die Schaltperformance der SRAM 12-Gang ist dank präziser Vollelektronik auf höchstem Level. Ebenso ergänzt die Magura-Bremsanlage mit erstklassiger Dosierbarkeit und ABS die spaßigen Abfahrten, auf denen das Fahrwerk mit 1A-Mix aus Schlagabsorbierung und Endprogression die Top-Note vollendet.

Detailaufnahmen des E-Bikes

Scott Patron eRide 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Scott Patron eRide 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Scott Patron eRide 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Scott Patron eRide 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Scott Patron eRide 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Scott Patron eRide 900 im Test: Fazit

Fahrleistung, Ausstattung, Komfort: Scotts Patron eRide 900 überzeugt als formvollendete Trailmaschine mit brillanten Fahrwerksleistungen und hoher Reichweite.

Positiv: Ausgewogenes Fahrverhalten, vollelektrische Schaltung, elegantes Design, Bremssystem mit ABS

Negativ: Wartungsaufwand Dämpfung, zul. Gesamtgewicht

Scott Patron eRide 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

Scott Patron eRide 900 im Test: Charakter und Fazit

Sie interessieren sich für das Scott Patron eRide 900? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 8799 Euro
Rad-Gewicht 24,5 kg
Zul. Gesamtgewicht 128 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: 41, 44, 47*, 50 cm

* Testgröße

Ausstattung des Scott Patron eRide 900

Rahmen Carbon-Rahmen mit Aluschwinge, 150 mm
Gabel Fox 36 Performance,
150 mm
Bremsen Magura MT7 mit Bosch ABS, 220/203 mm
Spritzschützer HR-Mudguard
Sattelstütze Syncros Duncan Dropper Post
Sattel Syncros Tofino-E 1.5
Schaltung Kettenschaltung, Sram GX Eagle AXS, 12 Gänge
Lichtanlage v/h: – / Syncros Spritzschutzrücklicht
Bereifung Maxxis Forekaster 29“, 65 mm
Sonstiges Display und Taster: Bosch System Controller, Mini Remote, Kiox 300

­Antrieb des Scott Patron eRide 900

Antriebskonzept Mittelmotor Bosch Performance Line CX Gen. 5, 85 Nm
Akkukapazität 800 Wh
Reichweite >100 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
Großes Gewinnspiel: Räder im Wert von über 40.000 Euro gewinnen
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram