Scott Axis eRide 10, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung
Bewertung
1,3 - Sehr gut
Gewicht
28,4 kg
Preis
4799 Euro
E-Bike-Test

Scott Axis eRide 10: Trekkingrad im E-Bike-Test – Empfehlung

Scott Axis eRide 10: Trekkingrad im E-Bike-Test – Empfehlung

Scott Axis eRide 10: Schnittige Tourenmaschine

Das Scott Axis eRide 10 ist ein kraftvolles Trekkingrad mit hochwertiger Ausstattung und selbstbewussten Fahreigenschaften. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,3 - Sehr gut
GEWICHT
28,4 kg
PREIS
4799 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Beim neuen Axis eRide 10 hat Scott großen Wert auf optisch ansprechende Integrationslösungen gelegt. Angefangen vom Cockpit mit teilintegriertem Display sowie unscheinbar unter dem Vorbau ins Steuerrohr verlaufender Züge über den kompakt in der Rahmenmitte verbauten CX-Motor hin zum in den Gepäckträger inte­grierten Rücklicht. Der Alu-Rahmen mit abflachendem Oberrohr punktet neben hochwertiger Verarbeitung mit nicht zu sportiv geprägter Geometrie für XXL-Touren.

Apropos: Satte 800 Wh schlummern in der seitlich aus dem Unterrohr entnehmbaren Batterie und können via Range-Extender sogar auf 1050 Wh aufgestockt werden. Shimanos XT bietet hierzu die perfekte Schaltperformance und eine auf zwölf Gänge abgestufte Übersetzung für steilste Anstiege. Fahrten auf Asphalt sind mit Schwalbes gemäßigten Stollenpneus mitgedacht – obgleich breit genug für sicherheitsspendende Spurtreue im feinsteinigen Gelände.

Sehr selbstbewusst & enorm motorstark

Während auch die Vier-Kolben-Scheibenbremse mit erstklassiger Dosierbarkeit auf den hohen Sicherheitsstandard des Axis einzahlt, lassen vor allem zwei Komponenten die Komfortwerte nach oben schießen: eine absenkbare Sattelstütze für sofortiges Anpassen an die jeweilige Fahrsituation – insbesondere auch beim Auf- und Absteigen – sowie die hubstarke und präzise sämtliche Unebenheiten wegschluckende Suntour-Federgabel. Gepaart mit einem ausgewogenen Mix aus souveräner Agilität und wohlwollender Laufruhe sind die Fahreigenschaften sehr ausgereift und enorm spaßbringend.

Während der Bosch-Motor mit hoher Kraftentfaltung begeistert, garantiert die XT präzise Schaltvorgänge. Erwähnenswert ist auch die auch auf Abfahrten und Packtaschenvollbeladung gewahrte Rahmensteifigkeit. Von Flatterneigung keine Spur. Auch bei der Vollausstattung machten unsere Testfahrer keine Schwachstellen aus.

Detailaufnahmen des E-Bikes

Scott Axis eRide 10, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

 

 

Scott Axis eRide 10 im Test: Fazit

Kraftvoll, komfortorientiert und durch die Bank hochwertig ausgestattet: Scotts Axis eRide 10 überzeugt mit sehr selbstbewussten Touren-Fahreigenschaften auf ganzer Linie.

Positiv: Antriebsperformance, Cockpit-Design, absenkbare Sattelstütze, Anhängerzulassung

Negativ: Cockpit in Neigung und Höhe nicht anpassbar

Scott Axis eRide 10, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

Scott Axis eRide 10 im Test: Charakter und Fazit

Sie interessieren sich für das Scott Axis eRide 10? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 4799 Euro
Rad-Gewicht 28,4 kg
Zul. Gesamtgewicht 160 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: S, M, L*, XL; Tiefeinst.: S, M, L, XL

* Testgröße

Ausstattung des Scott Axis eRide 10

Rahmen Aluminium
Gabel Suntour XCR34X Air, 120 mm
Bremsen hydr. 4-Kolben-Scheibenbr. Shimano MT420, 180/180 mm
Spritzschützer Curana Alloy
Sattelstütze Syncros Duncan, absenkbar
Sattel Syncros Capilano
Schaltung Kettenschaltung, Shimano XT, 12 Gänge
Lichtanlage Lezyne; v: Fusion E550SM / h: Rack
Bereifung Schwalbe Advancer, 28“, 60 mm
Sonstiges Racktime-Gepäckträger bis 27 kg

­Antrieb des Scott Axis eRide 10

Antriebskonzept Mittelmotor, Bosch Performance Line CX, 85 Nm, Display: Kiox 300
Akkukapazität 800 Wh
Reichweite >100 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram