Rockrider E-Actv 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung
Bewertung
1,8 - Gut
Gewicht
27 kg
Preis
2699 Euro
E-Bike-Test

Rockrider E-Actv 900: E-Trekkingrad im Test

Rockrider E-Actv 900: E-Trekkingrad im Test

Rockrider E-Actv 900: Touren (fast) im Autopilot

Das Rockrider E-Actv 900 ist ein E-Trekkingrad mit faszinierendem Antrieb, Wartungsarmut, Vielseitigkeit und Automatisierung. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,8 - Gut
GEWICHT
27 kg
PREIS
2699 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Mit seinem innovativen Automatikgetriebe will Decathlon am E-Actv 900 seiner Marke Rockrider den Fahrspaß auf ein neues Niveau heben. Dazu wird der trittfrequenzgesteuerte Owuru-Motor mit einem stufenlosen Planetengetriebe kombiniert und als kompakte Einheit formschön in den Rahmen gesetzt. Dieser mit sauber verschliffenen Schweißnähten und schwungvoller Geometrie in Aluminium daherkommend, strahlt einen gelungenen Mix aus Robustheit und Gemütlichkeit aus.

Eine Suntour-Gabel soll Dämpfung auf Tour bieten, Hörnchen-Griffe am breiten Lenker schnellen Ermüdungen im Handgelenk vorbeugen. Im Unterrohr sitzt, seitlich sehr einfach entnehmbar, der eine üppige Stromkapazität speichernde Akku. Optisch fällt außerdem ins Auge, dass die solide 30-Lux-Frontleuchte direkt mit dem Steuerrohr „verschmilzt“. Praktisch: Das Standlicht leuchtet nach Abstellen des Rads noch vier Minuten weiter.

Klarer Antriebsinnovateur

In aufrechter Position Platz genommen, wird via intuitiv zu bedienendem Display die Wunschkadenz von 40 bis 90 Kurbelumdrehungen pro Minute ausgewählt. So passt das System die Belastung automatisch an Steigungen oder wechselnde Untergründe an. Heißt: Der Fahrgenuss steht maximal im Vordergrund und wir wählen nur noch zwischen vier Fahrmodi von 100 bis 370 % Unterstützung aus.

Während der durchweg akustisch wahrnehmbare Owuru-Antrieb auch bei moderaten Steigungen mit einer 265-%-Getriebespreizung voll performt, offenbart der Rahmen bergab seine leichte Flatterneigung und damit abgehende Steifigkeit am deutlichsten – vor allem mit gefüllten Packtaschen. Grundsätzlich ist das E-Actv 900 aber auch dank griffiger Stollenpneus sowie zuverlässig verzögernder Tektro-Bremse auch abseits asphaltierter Wege gut beherrschbar. Und mit grundsolider Vollausstattung absolut alltagstauglich.

Detailaufnahmen des E-Bikes

Rockrider E-Actv 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Rockrider E-Actv 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Rockrider E-Actv 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Rockrider E-Actv 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

 

Rockrider E-Actv 900 im Test: Fazit

Optik, Vielseitigkeit und Automatisierung: Rockriders E-Actv 900 überzeugt mit faszinierendem Antrieb und Wartungsarmut. Defizite bei Rahmensteifigkeit verhindern Top-Note.

Positiv: Reichweite, Automatik, Rahmendesign, Cockpit-Zusammenstellung, seitliche Akku-Entnahme

Negativ: Sparsam im Komfort, Rahmen einen Tick zu weich

Rockrider E-Actv 900, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

Rockrider E-Actv 900 im Test: Charakter und Fazit

Sie interessieren sich für das Rockrider E-Actv 900? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 2699 Euro
Rad-Gewicht 27 kg
Zul. Gesamtgewicht 150 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: 48, 52, 55 cm; Tiefeinst.: 45*, 48, 52 cm

* Testgröße

Ausstattung des Rockrider E-Actv 900

Rahmen Aluminium
Gabel Suntour NEX, 63 mm
Bremsen hydr. Scheibenbr., Tektro TKD32, 160/160 mm
Spritzschützer Kunststoff
Sattelstütze Aluminium, Decathlon
Sattel Selle Royal Explora
Schaltung autom. Getriebeschaltung, stufenlos
Lichtanlage v: Herrmans, 30 Lux / h: Candela
Bereifung Rockrider Protect+, 28“, 47 mm
Sonstiges Gepäckträger b. 27 kg, Vorbau: 90 mm; Kork-Griffe; Alu-Parkständer

­Antrieb des Rockrider E-Actv 900

Antriebskonzept Mittelmotor, Owuru, 65 Nm, Display: Decathlon
Akkukapazität 694 Wh
Reichweite >75 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
Großes Gewinnspiel: Räder im Wert von über 40.000 Euro gewinnen
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram