Monty V4 Rover, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung
Bewertung
1,8 - Gut
Gewicht
37,5 kg
Preis
3699 Euro
E-Bike-Test

Monty V4 Rover: Lastenrad im E-Bike-Test – Preis-Leistungs-Tipp

Monty V4 Rover: Lastenrad im E-Bike-Test – Preis-Leistungs-Tipp

Monty V4 Rover: Longtail mit BH-Drive-Unit

Das Monty V4 Rover ist ein kräftiges Lastenrad mit guten Bremsen, attraktivem Design und ansprechendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,8 - Gut
GEWICHT
37,5 kg
PREIS
3699 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Monty begann vor 42 Jahren mit dem Bau von Trial-Bikes. Seit 2018 sitzt der spanische Fahrradhersteller unter dem Dach von BH aus dem Baskenland. Seitdem gehören auch E-Bikes zum Portfolio. Das V4 ist das „kleine“ von drei Monty-Lastenrädern. Alle drei sind Longtails, haben also einen verstärkten Gepäckträger. Unser Testrad ist mit einer Sitzbank, Fußbrettern und einer Reling ausgestattet. Personen bis 70 Kilogramm dürfen darauf mitfahren. Das Rad lässt sich außerdem mit verschiedenen Taschen und Körben sowie Kleinkindersitzen ausstatten. Alles das ist als Zubehör erhältlich.

Technisch setzt Monty auf den BH-Antrieb 1-e mit 80 Nm. Befeuert wird er von einer 540-Wh-Batterie, die im Rahmenrohr sitzt und nach unten entnommen werden kann. Der recht breite, gerade Lenker hat komfortable Flossengriffe, der Vorbau ist variabel einstellbar. Praktisch ist der Zweibeinständer.

Souverän mit Sozius

Beim Test nahm unsere Kollegin auf der Rückbank Platz, die maximale Zuladung überschritten wir dabei nicht. Zunächst ließ sich das Rad mit der Kollegin auf der Sitzbank leicht vom Ständer ziehen. Die ersten Meter waren etwas wackelig, doch mit geringer Geschwindigkeit stabilisierte sich die Fahrt. Abbiegen mit ausgestreckter Hand und Doppelbelegung verlangt etwas Routine, das Absenken des Sattels geht dagegen fix.

Knifflig ist sein Ausfahren: Gesäß in die Höhe, eine Hand an den Hebel und hoch geht der Sattel. Gefühl und die nötige Sicherheit verlangt die Aktion. Am Berg schiebt der BH-Mittelmotor recht kräftig an, die beiden Personen nutzten hier die Kraft des stärksten Modus. Für unsere Beifahrerin war am Ende eines wichtig: Sie muss sicher sitzen! „Ich hatte ein gutes Gefühl während des Tests, man sitzt hinten angenehm und fühlt sich sicher. Sowohl in Kurven, in langsamen Fahrbereichen als auch beim Abbiegen.“

Detailaufnahmen des E-Bikes

Monty V4 Rover, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

Das Heck des V4 ist variabel ­gestaltbar, hier mit Sitzbank

Der Mittelmotor zeigte sich im Test für zwei ausreichend kräftig

Monty V4 Rover im Test: Fazit

Das Monty fährt sich souverän mit viel und wenig Gepäck. Der Motor ist kräftig, die Bremsen ziehen gut und das Design ist attraktiv.

Positiv: Zubehör, Zweibeinständer, Rahmenschloss, Zuladung, Fahreigenschaften

Negativ: Clever: absenkbare Sattelstütze. Um den Lenker unterwegs nicht mit nur einer Hand zu führen, wäre aber ein Lenkerhebel sicherer

Monty V4 Rover, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

Monty V4 Rover im Test: Charakter und Fazit

Sie interessieren sich für das Monty V4 Rover? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 3699 Euro
Rad-Gewicht 37,5 kg
Zul. Gesamtgewicht 240 kg
Rahmenarten und Größen Tiefeinst.: Einheitsgröße, 1,55 – 1,90 m cm

* Testgröße

Ausstattung des Monty V4 Rover

Rahmen Aluminium
Gabel Suntour Mobie34 CGO, 80 mm
Bremsen hydr. 4-Kolben-Scheibenbr., Tektro HD-T535, 203/180 mm
Spritzschützer Monty, Aluminium
Sattelstütze Aluminium, absenkbar
Sattel Selle Royal Vivo
Schaltung Kettenschaltung, Microshift XLE, 10 Gänge
Lichtanlage Litemove v: RX-E50 / h: TL-FD
Bereifung Schwalbe Pick Up v: 24“, 60 mm / h: 20“, 60 mm
Sonstiges Gepäckträger bis max. 70 kg, Frontträger bis max. 15 kg

­Antrieb des Monty V4 Rover

Antriebskonzept Mittelmotor, BH 1-e, 80 Nm, Display: Oled
Akkukapazität 540 Wh
Reichweite >50 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
Großes Gewinnspiel: Räder im Wert von über 40.000 Euro gewinnen
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram