28,5 kg
4999 Euro
Momentum Compakt E+ 1: Kompaktrad im E-Bike-Test – Empfehlung
in E-Bike
Momentum Compakt E+ 1: Kompaktrad im E-Bike-Test – Empfehlung
Momentum Compakt E+ 1: Automatisch, praktisch, gut
Momentum gehört zu Giant, einem der größten Fahrradhersteller der Welt. Die Marke steht für urbane E-Bikes, die nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend sein sollen. Beim klassischen Kompaktrad Compakt E+ 1 gelingt das durch die Pastellfarbe und den eigenwilligen Rahmen. Seine die Steifigkeit erhöhenden Zusatzstreben am Lenkerkopf und im Durchstieg sind zwar Kompaktrad-typisch, Momentum aber zieht sie schon eigenständig auf.
So wird der Mittelsteg, der gut zum Greifen und Tragen des Rads hergenommen werden kann, antriebsseitig direkt als Kettenstrebe verlängert. Das sieht nicht nur pfiffig aus. Durch die hohe Strebe läuft der Carbonriemen unter der Strebe, nicht durch den Hinterbau. Momentum spart sich so eine den Rahmen potenziell destabilisierende Öffnung. Beim Beladen ruht das Rad auf einem sehr stabilen Zweibeinständer. Top: serienmäßiges Abus-Faltschloss.
Agil und wendig
Das 20“-Momentum ist sehr agil und wendig. Mit stolzen 180 kg zulässigem Gesamtgewicht ist es gleichzeitig ein angenehm laufruhiger Packesel. Um dieses üppige Gewicht auch ans Rad zu bekommen, gibt es einen Gepäckträger mit Kindersitzzulassung (Belastung bis 27 kg) und variabler Packtaschenaufnahme. Außerdem gibt es verschiedene Frontträger als Zubehör, die weitere bis zu 15 kg schultern können.
Sehr kultiviert und leise mit einer sauberen Kraftentfaltung zeigt sich der SyncDrive Sport2 von Yamaha. Dazu passt die Enviolo Automatiq hervorragend. Zum Anfahren ist immer eine leichte Übersetzung vorgewählt. Unterwegs passt sich die Übersetzung nahezu unmerklich permanent an die vorgewählte Kadenz an. Leider lässt die sich nur in der App verändern. Für sichere Verzögerung sorgen die Tektro-Bremsen, die mit 180/160er Scheiben bei voller Zuladung aber etwas klein dimensioniert sind.
Detailaufnahmen des E-Bikes
Momentum Compakt E+ 1 im Test: Fazit
Das Momentum Compakt E+ 1 ist ein tourentaugliches Alltagsrad mit hoher Zuladung, Top-Fahrleistungen und wartungsfreiem, automatischem Sorglos-Antrieb.
Positiv: Gepäckträger mit Kindersitzzulassung, Frontkorb optional, Speedlifter-Vorbau, Handling
Negativ: Tief angebrachte Ladebuchse

Momentum Compakt E+ 1 im Test: Charakter und Fazit
Sie interessieren sich für das Momentum Compakt E+ 1? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.
Technische Details und Informationen
Preis | 4999 Euro |
Rad-Gewicht | 28,5 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 180 kg |
Rahmenarten und Größen | Tiefeinst.: Einheitsgr. für Fahrer v. 1,45 – 1,90 m |
* Testgröße
Ausstattung des Momentum Compakt E+ 1
Rahmen | Aluminium |
Gabel | Aluminium, starr |
Bremsen | hydr. Scheibenbr., Tektro HD-M285, 180/160 mm |
Spritzschützer | Kunststoff |
Sattelstütze | Limotec, gefedert |
Sattel | Selle Royal Vivo Ergo |
Schaltung | stufenl. automat. Nabenschaltung, Enviolo |
Lichtanlage | v: Giant Recon EHL 50 / h: Spanninga |
Bereifung | Schwalbe Super Moto-X, 20“, 62 mm |
Sonstiges | Zweibeinständer, Faltpedale, MIK-Gepäckträger bis 27 kg, Abus-Faltschloss |
Antrieb des Momentum Compakt E+ 1
Antriebskonzept | Mittelmotor, SyncDrive Sport2, 75 Nm, Display: RideControl Dash 2in1 |
Akkukapazität | 500 Wh |
Reichweite | >75 km |
Alles zum Großen E-Bike-Test 2025
E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe