Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung
Bewertung
1,5 - Sehr gut
Gewicht
30,39 kg
Preis
3999 Euro
E-Bike-Test

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG: E-Bike im Test – Empfehlung

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG: E-Bike im Test – Empfehlung

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG: Edler Geländeritter

Das Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG ist ein gelungenes SUV-Gesamtpaket mit Offroad-Qualitäten und besonderer Erscheinung. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,5 - Sehr gut
GEWICHT
30,39 kg
PREIS
3999 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Seit Jahren ist Kettlers Quadriga-Serie eine empfehlenswerte Adresse, wenn Tourenbikes mit starker Motorleistung, hochwertiger Verarbeitung und vielseitigem Einsatzbereich gesucht werden. Beim Town & Country CX10 LG sticht sofort das elegant schmal gehaltene und zur Sitzstrebe hin abknickende Oberrohr ins Auge, das einen optischen Kontrast zum üppigen Unterrohr markiert. Hier sitzt der 750-Wh-Akku hinter einer seitlich zu öffnenden Abdeckung, die ein einfaches Handling mit sich bringt.

Die Verarbeitung des Alu-Rahmens ist makellos, der Übergang vom Mittelmotor-Gehäuse zum Kettenschutz fließend-passgenau. Während der CX mächtig Antriebskraft verspricht, liefert die Deore-Schaltung mit 10 Gängen und Linkglide-Technologie die passende Übersetzung für bergige Geländeritte. Als optimales Rüstzeug für genau diese versteht sich auch die Suntour-Federgabel mit großzügigem 100-m-Hub.

Spurtreu durchs Grobe

In aufrecht geprägter Sitzposition reitet es sich auf dem Alu-Ross in Classic Green zügig und fahrstabil ins Gelände. Auf „kleinen“ 27,5er Laufrädern fallen Lenkmanöver schnell und gezielt aus – ausgeführt mit dem breiten und gut in der Hand liegenden Lenker, auf dem mittig exponiert das gut ablesbare Intuvia-Display thront.

Die enorme Reifengriffigkeit schafft ebenso schnell Selbstbewusstsein wie das satte Aufliegen dank 30-kg-Gesamtgewicht. So folgt nach einem beherzt gemeisterten Anstieg, der motorseitig bis 400 % unterstützt werden kann, eine zügige Abfahrt, auf der die hohe Rahmensteifigkeit viel Sicherheit vermittelt. Apropos: hier überzeugen die Tektro-Bremsen mit guter Mischung aus Dosierbarkeit und Biss. Neben den Gabel-Dämpfungseigenschaften überzeugt auch die Vollausstattung aus stabilen Spritzschützern, MonkeyLoad-Träger und leuchtstarker Lichtanlage vollends.

Das E-Bike im Testvideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Detailaufnahmen des E-Bikes

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG im Test: Fazit

Kettlers Quadriga Town & Country CX10 LG ist ein sehr gelungenes SUV-Gesamtpaket, das neben seinen Offroad-Qualitäten auch mit elegantem Erscheinungsbild Punkte einheimst.

Positiv: Akku-Entnahme, Geländetauglichkeit, Antriebs­power, Reichweite, Design

Negativ: Gewicht, Sattel zu weich, Vorbau recht lang

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG im Test

Sie interessieren sich für das Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 3999 Euro
Rad-Gewicht 30,39 kg
Zul. Gesamtgewicht 145 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: 46, 51*, 56 cm; Tiefeinst.: 42, 46, 51 cm

* Testgröße

Ausstattung des Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG

Rahmen Aluminium
Gabel SR Suntour SF19 XCM34, 100 mm
Bremsen hydr. Scheibenbr., Tektro T532, 180/180 mm
Spritzschützer SKS PET A6
Sattelstütze SP216
Sattel Comodoro
Schaltung Kettenschaltung, Shimano Deore M5130, 1×10 Gänge
Lichtanlage v: FUXON FS-70/ h: FUXON R-Glow EB
Bereifung Schwalbe Smart Sam Plus Performance, 27,5“, 57mm
Sonstiges Gepäckträger: Monkey­Load, 27 kg; Seitenständer

­Antrieb des Kettler Quadriga Town & Country CX10 LG

Antriebskonzept Mittelmotor: Bosch ­Performance Line CX, 85 Nm; Display: Bosch Intuvia 100
Akkukapazität 750 Wh
Reichweite >100 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
Großes Gewinnspiel: Räder im Wert von über 40.000 Euro gewinnen
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram