30,5 kg
5199 Euro
Kalkhoff Image 5+ Advance ABS: Stadtrad im Test
in E-Bike
Kalkhoff Image 5+ Advance ABS: Stadtrad im Test
Kalkhoff Image 5+ Advance ABS: Über Stadtgrenzen hinaus
Kalkhoffs über 100-jährige Firmengeschichte ist stets von sichtbarer Fahrradleidenschaft geprägt. Heute sind die Cloppenburger längst auch eine E-Bike-Marke, die aus dem Trekking- & City-Segment nicht mehr wegzudenken ist –und sich mit dem Image 5+ anschickt, diese beiden Welten gekonnt miteinander zu vereinen. Das Alu-Chassis mit markant flach profiliertem Sitz- und gekantetem Unterrohr strahlt Robustheit aus.
Der breite Durchstieg steht ebenso für die sanfte Bike-Seite wie eine Suntour-Luftfedergabel und gefederte Sattelstütze. Darüber hinaus begünstigen großvolumige 55-mm-Pneus einen weichen Lauf. Passgenau integriert sitzt Boschs Performance Line, der harmonischen Kraftzuschuss spendet und sich aus dem hinter einer nach oben zu öffnenden Klappe im Unterrohr sitzenden Akku speist. Das satte 170-kg-Systemgewicht ermöglicht XXL-Einkäufe oder umfangreiches Touren-Gepäck.
(Fast) sorglos unterwegs
Die Sitzposition fällt sehr aufrecht aus. Der stark nach innen gekröpfte Lenker, über dem mittig das kompakte Farbdisplay thront, liegt mit Ergo-Griffen perfekt in der Hand. Via Drehgriff wird reibungslos durch die fünf Gänge der Nexus, die eine Übersetzungsbandbreite von 263 % bereithält, geschaltet. Knapp über 30 kg Gesamtgewicht bescheren dem Image 5+ eine spürbar satte Laufruhe, mit der beim Anfahren ein Tick Trägheit mit einhergeht. Diese überwindet man im Sport-Modus jedoch spielerisch.
Als zuverlässiges Sicherheits-Feature erweist sich das ABS. Egal wie abrupt das Bremsmanöver ausfällt, das Vorderrad blockiert nicht und ein Wegrutschen wird stets erfolgreich verhindert. Darüber hinaus überzeugt die Magura MTC mit Top-Dosierung der Bremskraft. Mit Rahmenschloss, Riemenschutz und solider Lichtanlage sind sämtliche für den Stadtalltag willkommene Komponenten verbaut.
Detailaufnahmen des E-Bikes
Kalkhoff Image 5+ Advance ABS im Test: Fazit
Komfortabel, laufruhig, sicher: Kalkhoffs Image 5+ Advance ABS überzeugt mit schubstarkem Bosch-Motor und Antiblockiersystem sowohl im Städtischen als auch auf Tagestour.
Positiv: Hohes Systemgewicht, ABS, Antriebsharmonie, Spurtreue, Komfort-Ausgewogenheit
Negativ: Spritzschützer könnten breiter sein, weicher Sattel, keine Flaschenhalter

Kalkhoff Image 5+ Advance ABS im Test: Charakter und Fazit
Sie interessieren sich für das Kalkhoff Image 5+ Advance ABS? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.
Technische Details und Informationen
Preis | 5199 Euro |
Rad-Gewicht | 30,5 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 170 kg |
Rahmenarten und Größen | Diamant: 48, 53, 58, 63 cm; Tiefeinst.: 43, 48, 53*, 58 cm |
* Testgröße
Ausstattung des Kalkhoff Image 5+ Advance ABS
Rahmen | Aluminium |
Gabel | Suntour Mobie34, 80 mm |
Bremsen | hydr. Scheibenbr., Magura MTC ABS, 203/180 mm |
Spritzschützer | Kunststoff m. Kantenschutz |
Sattelstütze | Patent, gefedert |
Sattel | Selle Royal Essenza Plus |
Schaltung | Nabenschaltung, Shimano Nexus Inter 5E, 5 Gänge |
Lichtanlage | v: Herrmans MR8 / h: Trelock COB Line m. Bremslicht |
Bereifung | Schwalbe Big Ben Plus, 28“, 55 mm |
Sonstiges | verstellbarer Vorbau, Ergon-Griffe, Carbonriemen, MIK-Gepäckträger (b. 27 kg), Riemenschutz, Hinterbauständer |
Antrieb des Kalkhoff Image 5+ Advance ABS
Antriebskonzept | Mittelmotor, Bosch Performance Line, 75 Nm, Display: Kiox 300 |
Akkukapazität | 625 Wh |
Reichweite | >75 km |
Alles zum Großen E-Bike-Test 2025
E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
Die besten E-Bikes 2025: Alle Auszeichnungen beim E-Bike-Test
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe