27,2 kg
6199 Euro
i:SY P 12 ZR Adventure: Kompaktrad im Test – Empfehlung
in E-Bike
i:SY P 12 ZR Adventure: Kompaktrad im Test – Empfehlung
i:SY P 12 ZR Adventure: Wohlfühl-Automat
i:SY steht seit jeher für komfortables Tourenfahren der etwas anderen Art. Als Wegbereiter des Kompaktrad-Segments hat i:SY eine wechselvolle Geschichte hinter sich, produziert inzwischen unter dem Dach der ZEG. Was in all den Jahren konstant geblieben ist: Der Fokus auf unprätentiöses, komfortables, niedrigschwelliges E-Bike-Fahren und das ikonische Design.
Mit dem P 12 ZR Adventure bleibt sich i:SY konsequent treu, hebt den Komfort-Faktor und die einfache Bedienbarkeit auf eine nächste Stufe. Denn im Kern des Rads steht die Pinion-Motor-Getriebe-Einheit und ihr Automatik-Modus. Der Fahrer wählt über die Daumentasten seine bevorzugte Trittfrequenz, um alles weitere kümmert sich die Elektronik. Sonst ist vieles i:SY-typisch: Speedlifter-Vorbau, gekröpfter Lenker, ergonomische Griffe, große Faltpedale mit viel Grip und ein variabler Gepäckträger mit Kindersitzzulassung.
Offroadtauglich
Bemerkenswert ist die Ausrichtung dieses i:SY: Es ist offroadtauglich. Stollenreifen und eine Federgabel mit 60 mm Federweg zeugen davon, auch die gefederte Sattelstütze bringt Komfort und Kontrolle in Geländeausritte. Das Konzept geht auf. Zwar überrollen die 20-Zoll-Reifen Hindernisse nicht so souverän wie größere Reifen, dank der tollen Agilität aber lässt sich das i:SY auf Feld- und Waldwegen trotzdem sicher manövrieren.
Der Rahmen ist zudem sehr verwindungssteif, schultert Gepäck gerne und ohne Fahrspaßeinbuße. Die Pinion-MGU kommt auch mit vollbeladenem Bike in Steigungen sehr gut zurecht. Die Automatik verrichtet ihren Dienst unaufgeregt präzise. Die Bandbreite der 12 Gänge passt für flotte Ab- und steile Auffahrten. Der Mix aus 4-Kolben-Vorder- und 2-Kolben-Hinterradbremse sorgt für viel Sicherheit selbst vollbeladen. Dank hellem Fernlicht wird die Nacht zum Tag.
Das E-Bike im Testvideo
Detailaufnahmen des E-Bikes
i:SY P 12 ZR Adventure im Test: Fazit
Das Offroad-i:SY ist gewagt – aber es gewinnt unsere Herzen. Es bringt die vielen Tugenden des Kompaktrads sehr souverän auf Wald- und Feldwege.
Positiv: Automatik-Getriebe, verstellbare Lenksäule, gefederte Dropper Post, Kindersitzzulassung
Negativ: Tief angebrachte Ladebuchse im Kurbelradius

i:SY P 12 ZR Adventure im Test: Charakter und Fazit
Sie interessieren sich für das I:SY P 12 ZR Adventure? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.
Technische Details und Informationen
Preis | 6199 Euro |
Rad-Gewicht | 27,2 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 150 kg |
Rahmenarten und Größen | Tiefeinst.: Einheitsgröße 1,50 – 1,85 m cm |
* Testgröße
Ausstattung des i:SY P 12 ZR Adventure
Rahmen | Aluminium starr |
Gabel | Federgabel i:SY Adventure, 60 mm |
Bremsen | hydr. 4-/2-Kolben-Scheibenbr., Magura MT-C, 180/180 mm |
Spritzschützer | SKS Bluemels A69R |
Sattelstütze | gefederte Variostütze Limotec, 40 mm |
Sattel | Ergosattel Zecure Hydrofoam |
Schaltung | Tretlagergetriebe Pinion MGU, 12 Gang |
Lichtanlage | v/h: Fuxon FF-100HB, LED mit Fernlicht / Fuxon LED |
Bereifung | Schwalbe Smart Sam, 20“, 60 mm |
Sonstiges | Speedlifter, Faltpedale, Rahmenschloss, Minitool, Gepäckträger bis 27 kg |
Antrieb des i:SY P 12 ZR Adventure
Antriebskonzept | Mittelmotor Pinion MGU 1.12, 85 Nm, Display: Fit |
Akkukapazität | 800 Wh |
Reichweite | > 100 Km km |
Alles zum Großen E-Bike-Test 2025
E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
Großes Gewinnspiel: Räder im Wert von über 40.000 Euro gewinnen
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe