27,7 kg
3399 Euro
Hercules NOS SUV 3.2: E-Bike im Test – Preis-Leistungs-Tipp
in Test & Teile
Hercules NOS SUV 3.2: E-Bike im Test – Preis-Leistungs-Tipp
Hercules NOS SUV 3.2: Eines für alles
Beim brandneuen Hercules SUV wandelt der Traditionshersteller auf klassischen Pfaden: robuster, starrer Aluminiumrahmen, luftgedämpfte Federgabel mit satten 120 mm Federweg und einem überaus kräftigen Antriebssystem: Panasonic GX Ultimate Pro Fit. Der Mittelmotor verfügt über üppige 95 Nm max. Drehmoment und konnte bisher schon mehrfach seine unbändige Kraft unter Beweis stellen.
Beim neuen NOS SUV 3.2 lohnt sich auch der Blick auf die Details, die viel Erfahrung beweisen. So rollt der Tourer auf bewährten Schwalbes Smart Sam-Geländereifen und erklärt: Du kannst mit mir auch ins Gelände. Auch für große Touren ist das SUV-Bike gerüstet: Der Gepäckträger mit Packtaschenstufe trägt bis 27 kg, am Steuerrohr lässt sich ein zusätzlicher Frontträger optional montieren. Dank breit gespreizter Übersetzung und dem kräftigen Panasonic steht dem großen Abenteuer also nichts mehr im Wege.
(Fast) grenzenloses Fahrvergnügen
Bei ausgewogener Sitzposition starten wir unseren Tempo-Geländeritt und sind schnell von den Klettereigenschaften überzeugt. In Stufe 4/4 rauscht es sich bei souveräner Spurtreue und sicherer Kurvenlage steile Anstiege hinauf, während bergab die hubstarke Federgabel (120 mm) harte Stöße verlässlich absorbiert und die schnellen Lenkmanöver dank breitem Lenker sehr zielsicher vonstattengehen.
Die Gangwechsel der Cues-Schaltung verlaufen direkt und sind zuverlässiger Teil der durchweg gelungenen Antriebsperformance. Für die nötige Sicherheit sorgt die erstklassig verzögernde Bremsanlage mit großen 203er-Discs, die auch bei Nässe tadellos operiert. Der Stromspeicher von 630 Wh kann mittels Zusatzakku auf üppige 1160 Wh erhöht werden. Für den (Tour-)Alltag stehen hauseigene Lichtanlage sowie stabile und breite Alu-Spritzschützer bereit. Top auch: die sehr intuitiv zu bedienende Mini-Remote.
Das E-Bike im Testvideo
Detailaufnahmen des E-Bikes
Hercules NOS SUV 3.2 im Test: Fazit
Das Hercules NOS SUV 3.2 überzeugt als sehr motorstarke Geländemaschine mit durchweg stimmiger Ausstattung, bei der Komfort und Sicherheit überzeugend mitgedacht wurden.
Positiv: Bäriger Antrieb, robustes Konzept, Gepäckträger mit Kindersitzzulassung, Preis/Leistung
Negativ: Lauter Motor, sehr sichtbare Schweißnähte

Hercules NOS SUV 3.2 im Test: Charakter und Fazit
Sie interessieren sich für das Hercules NOS SUV 3.2? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.
Technische Details und Informationen
Preis | 3399 Euro |
Rad-Gewicht | 27,7 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 150 kg |
Rahmenarten und Größen | Diamant: 41, 44, 48*, 52 cm; Tiefeinst.: 41, 44, 48, 52 cm |
* Testgröße
Ausstattung des Hercules NOS SUV 3.2
Rahmen | Aluminium, starr |
Gabel | Luftfedergabel Suntour XCR34, 120 mm |
Bremsen | hydr. Scheibenbr., Shimano MT200, 203/203 mm |
Spritzschützer | Curana Apollo, Alu |
Sattelstütze | Aluminium, starr |
Sattel | Selle Royal Viva Ergo Sport |
Schaltung | Kettenschaltung, Shimano Cues, 9 Gänge |
Lichtanlage | v: Hercules FS-50EB / h: Hercules RL-Mini |
Bereifung | Schwalbe Smart Sam, 28“, 57 mm |
Sonstiges | MonkeyLoad-Gepäckträger bis 27 kg, Anhängerzulassung, Frontträger optional |
Antrieb des Hercules NOS SUV 3.2
Antriebskonzept | Mittelmotor, Panasonic GX Ultimate Pro Fit, 95 Nm; Display: FIT Compact |
Akkukapazität | 630 Wh |
Reichweite | >75 km |
Alles zum Großen E-Bike-Test 2025
E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe