29,8 kg
3499 Euro
Fischer Viator 8.0i: Trekkingrad im E-Bike-Test
in Test & Teile
Fischer Viator 8.0i: Trekkingrad im E-Bike-Test
Fischer Viator 8.0i: Ausdauernder Tourer
Beheimatet im pfälzischen Rülzheim, bietet Fischer auch 2025 eine sehr breite Pedelec-Palette in solider Qualität und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Dabei richtet sich das Viator 8.0i an Tourenfreunde, für die kraftvolle Motorunterstützung und Reichweite eine gewichtige Rolle spielen – und eine ausreichende Portion Fahrkomfort bei leicht sportiv angehauchter Sitzposition erwarten.
Der durchweg mit Markenkomponenten bestückte Alu-Rahmen ist robust, gut verarbeitet und in komfortabler Geometrie aufwartend. Das Cockpit kann via variablem Vorbau einfach angepasst werden und ist mit kompaktem Brose-Farbdisplay optisch übersichtlich gehalten. Neben praktischem Faltschloss und Ösen für Getränkehalter erfreut sich der Fahrer an einer stimmigen Zusammenstellung der Vollausstattung, die dem Viator neben vollständiger Touren- auch eine überzeugende Alltagstauglichkeit verschafft.
Überzeugender Brose-Motor
Auf Waldwegen hat die Federgabel moderate Unebenheiten sicher im Griff. Auch die Federsattelstütze absorbiert zielstrebig und schont das Gesäß wirksam. Zwischen 4 U-Modi wechselt es sich intuitiv; in Tour (2/4) erfolgt die Schubkraft sehr harmonisch und auf den eigenen Tretrhythmus hin abgestimmt.
Mit knapp 30 kg ist das Bike keine Kletter-Gämse, dampft aber in der Boost-Stufe (4/4) beherzt und kraftvoll-leidenschaftlich auch steileres Terrain hinauf. Die gut dämpfenden Reifen fühlen sich auf feinem Schotter am wohlsten – und überzeugen auf Asphalt mit geringem Rollwiderstand. Gangwechsel der Sram Eagle SX verlaufen präzise, aber manchmal etwas krachend.
Bergab vermisst man einen Tick mehr Rahmensteifigkeit, um auch mit Gepäck schwungvoll in engere Kurven einzubiegen. Die Shimano-Bremsen erweisen sich hier aber als sicherheitsspendender Partner und packen bissig-kraftvoll zu.
Detailaufnahmen des E-Bikes
Fischer Viator 8.0i im Test: Fazit
Kräftig, komfortabel, vielseitig: Fischers Viator 8.0i ist ein gelungener Tourer, der moderates Geläuf bevorzugt, mit viel Akkukapazität & guter Vollausstattung.
Positiv: Kraftvolle Motorunterstützung, Federsattelstütze, Reifendämpfung, Anhängerzul., Akku-Entnahme
Negativ: Überschaubare Agilität und Fahrdynamik, Kabel vor Cockpit unruhig

Fischer Viator 8.0i im Test: Charakter und Fazit
Sie interessieren sich für das Fischer Viator 8.0i? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.
Technische Details und Informationen
Preis | 3499 Euro |
Rad-Gewicht | 29,8 kg (inkl. Faltschloss) |
Zul. Gesamtgewicht | 150 kg |
Rahmenarten und Größen | Diamant: 55* cm; Trapez: 45, 50 cm; Tiefeinst.: 43 cm |
* Testgröße
Ausstattung des Fischer Viator 8.0i
Rahmen | Aluminium |
Gabel | Suntour XCM32 ATB, 80 mm |
Bremsen | hydr. Scheibenbr., Shimano MT200, 180/160 mm |
Spritzschützer | Aluminium |
Sattelstütze | Ergotec, gefedert |
Sattel | Medicus 6.1 Pro |
Schaltung | Kettenschaltung, Sram Eagle SX, 12 Gänge |
Lichtanlage | v: Fischer, 90 Lux / h: Fischer |
Bereifung | Vredestein Econ, 28“, 55 mm |
Sonstiges | Gepäckträger bis 25 kg, Faltschloss |
Antrieb des Fischer Viator 8.0i
Antriebskonzept | Mittelmotor, Brose Drive S-Mag, 90 Nm, Display: Allround |
Akkukapazität | 711 Wh |
Reichweite | >75 km |
Alles zum Großen E-Bike-Test 2025
E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe