29,6 kg
2899 Euro
Fischer Terra 4.0i: SUV-E-Bike im Test
in Test & Teile
Fischer Terra 4.0i: SUV-E-Bike im Test
Fischer Terra 4.0i: Einstieg ins Gelände
Fischer bietet seine E-Bikes nicht selten weit unter der unverbindlichen Preisempfehlung an und richtet sich mit seinem Terra 4.0i an Tourenfahrer, für die Gemütlichkeit und Reichweite oberste Prämissen sind. Während der Aluminium-Rahmen gut verarbeitet mit sichtbaren Schweißnähten Robustheit ausstrahlt, verspricht der Blick auf die Suntour-Gabel Dämpfungskomfort im moderaten Gelände.
Bafangs M400 ist als reaktionsfreudiges Aggregat mit offroadtauglicher Kraftentfaltung bekannt. Mit 630 Wh hält der seitlich aus dem Oberrohr entnehmbare Akku eine Tagestour-Stromladung bereit. Schaltungstechnisch ist man mit Shimanos Deore 10-Gang-Variante optimal für wechselnde Topografien gerüstet und darf sich zudem auf direkt ausgeführte Schaltbefehle freuen. Mit Gepäckträger, breiten Schutzblechen sowie hauseigener Lichtanlage ist das Terra 4.0i für einen breiten Einsatzbereich gerüstet – obgleich das zulässige Gesamtgewicht mit 135 kg nicht üppig ausfällt.
Laufruhig und gemütlich
Die Geometrie sowie sportive Sattel-Ergonomie ist hingegen sehr stimmig – die Sitzposition fällt angenehm aufrecht aus. Der Bafang-Mittelmotor reagiert sensibel und bringt seine Power schwungvoll und gut hörbar ins Antriebsgespann mit ein. Das von hoher Laufruhe geprägte Fahrverhalten büßt bergauf spürbar an Dynamik ein, obgleich in Stufe 5/5 auch steilere Passagen gut fahrbar sind.
Rubenas Stollenpneus erweisen sich auf Wald- und Schotterwegen als sehr bissfest und tragen einen sicherheitsspendenden Teil zur hohen Spurtreue des Terra 4.0i bei. Apropos: auch die Shimano-Bremsanlage erfüllt mit guter Dosierbarkeit unsere Sicherheitsansprüche. Punkte lässt das Fischer-SUV bei der Agilität liegen, was eine eher weiche Fahrweise sowie Kurvenlage zur Folge hat. Begünstigt durch einen sehr breiten Lenker, steuert es sich durchweg gediegen und unaufgeregt.
Detailaufnahmen des E-Bikes
Fischer Terra 4.0i im Test: Fazit
Fischers 4.0i ist ein E-SUV für Geländeeinsteiger, die ihren Fokus auf Reichweite und entspannte Fahreigenschaften verorten. Der Komponenten-Mix ist in sich schlüssig gewählt.
Positiv: Sattes Aufliegen, Akku-Kapazität, Schaltung, Anhängerzulassung, seitl. entnehmbarer Akku
Negativ: Gewicht, harte Griffe, Kabel vor Cockpit unruhig

Fischer Terra 4.0i im Test: Charakter und Fazit
Sie interessieren sich für das Fischer Terra 4.0i? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.
Technische Details und Informationen
Preis | 2899 Euro |
Rad-Gewicht | 29,6 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 135 kg |
Rahmenarten und Größen | Diamant: 55 cm; Trapez: 45* cm; Tiefeinst.: 43 cm |
* Testgröße
Ausstattung des Fischer Terra 4.0i
Rahmen | Aluminium |
Gabel | Suntour XCM-32, 80 mm |
Bremsen | hydr. Scheibenbr., Shimano MT200, 180/160 mm |
Spritzschützer | Stahl |
Sattelstütze | Ergotec |
Sattel | Fischer |
Schaltung | Kettenschaltung, Shimano Deore, 10 Gänge |
Lichtanlage | v: Fischer, 90 Lux / h: Fischer |
Bereifung | Rubena Tomcat, 28“, 54 mm |
Sonstiges | Gepäckträger bis 25 kg |
Antrieb des Fischer Terra 4.0i
Antriebskonzept | Mittelmotor, Bafang M400, 80 Nm, Display: DPC 221 |
Akkukapazität | 630 Wh |
Reichweite | >75 km |
Alles zum Großen E-Bike-Test 2025
E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe