26,7 kg
3649 Euro
Fischer Montis 8.0i: E-MTB Hardtail im E-Bike-Test
in Test & Teile
Fischer Montis 8.0i: E-MTB Hardtail im E-Bike-Test
Fischer Montis 8.0i: Gutmütiger Allrounder
Fischer hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich an seiner Qualitätsverbesserung gearbeitet – mit Erfolg. Die Räder aus der Südpfalz sind nicht nur optisch schicker, sondern auch hochwertiger geworden. Beim Preispunkt sind die dabei immer noch am unteren Ende angesiedelt, wobei ein Hardtail-Mountainbike für 3649 Euro schon nicht mehr als absolutes Schnäppchen durchgeht – nicht selten aber stark reduziert angeboten wird.
Dass Fischer gleichzeitig nicht auf absolute MTB-Spitzensportler schielt, sondern eher Tourenfreunde ins Visier nimmt, zeigt sich am bereits serienmäßig montierten Seitenständer und den im Lieferumfang enthaltenen Reflektoren und Stecklichter, die das Rad StVZO-konform machen. Die einfachen Rundgriffe am mit leichtem Rise versehenen MTB-Lenker sind sportlich-puristisch. Ebenfalls puristisch, gleichzeitig formschön-schick ist das Brose-Display mit integrierter Remote zum Wechseln der Unterstützungsstufen.
Geländespaß & Reichweite
Eine Wucht ist der kraftvoll-kernige Brose Drive S-Mag-Motor mit 90 Nm, der von einem 711-Wh-Akku befeuert wird. Ausgiebige Ausflüge – auch in steileres Gefilde – sind mit diesem Set-up kein Problem. Als direkt schaltend erweist sich die Sram Eagle SX mit 12 Gängen und breitem Übersetzungsspektrum. Mit sicherem Grip überzeugen die 61 mm breiten Maxxis-Reifen, die zudem auch in Kurvenlage guten Halt gewähren.
Ebenfalls zuverlässig: Shimanos bremskräftige MT400 mit 180er-Rotoren. Mit knapp 27 kg ist das Montis kein Tempomacher, offeriert viel mehr mit gediegener Spurtreue und ausgeprägter Laufruhe einen spaßig-gemütlichen Geländeritt. Komfort-Merkmale wie die absenkbare Sattelstütze oder die nicht zu sportive Rahmengeometrie werden (nicht nur) Einsteiger ebenso schnell schätzen lernen wie die seitliche Akku-Entnahme aus dem Unterrohr.
Detailaufnahmen des E-Bikes
Fischer Montis 8.0i im Test: Fazit
Das Fischer Montis 8.0i ist ein solides E-Hardtail mit kraftvollem Brose-Antrieb und hubstarker Federgabel. Die Stromreserven sind üppig, die Geometrie nicht zu sportlich.
Positiv: Antrieb, Reifendämpfung und -grip, Federgabel, Laufruhe, absenkbare Sattelstütze, Akku-Kapazität
Negativ: Unruhige Kabelführung vor Lenker, Gewicht

Fischer Montis 8.0i im Test
Sie interessieren sich für das Fischer Montis 8.0i? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.
Technische Details und Informationen
Preis | 3649 Euro |
Rad-Gewicht | 26,7 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 135 kg |
Rahmenarten und Größen | Diamant: 43, 46*, 49 cm |
* Testgröße
Ausstattung des Fischer Montis 8.0i
Rahmen | Aluminium |
Gabel | RockShox Judy Silver TK, 100 mm |
Bremsen | hydr. Scheibenbr., Shimano MT400, 180/180 mm |
Spritzschützer | – |
Sattelstütze | Aluminium, absenkbar |
Sattel | Selle San Marco Gnd Full-Fit |
Schaltung | Kettenschaltung, Sram Eagle SX, 12 Gänge |
Lichtanlage | Akku-Stecklichter im Lieferumfang |
Bereifung | Maxxis Rekon, 29“, 61 mm |
Sonstiges | Seitenständer |
Antrieb des Fischer Montis 8.0i
Antriebskonzept | Mittelmotor, Brose Drive S-Mag, 90 Nm; Display: Allround |
Akkukapazität | 711 Wh |
Reichweite | >75 km |
Alles zum Großen E-Bike-Test 2025
E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe