15,8 kg
4699 Euro
Cyklær E-City Crossover: Urbanbike im E-Bike-Test
in E-Bike
Cyklær E-City Crossover: Urbanbike im E-Bike-Test
Cyklær E-City Crossover: E-Bike und Fahrrad in einem
Die Variabilität des Fazua Ride 50 im Cyklær E-City Crossover ist konkurrenzlos, das Konzept des Rades als urbaner Flitzer mit Tourenambitionen eine Klasse für sich. Als einziger hybrider E-Bike-Antrieb lässt er sich werkzeuglos ausbauen. So macht man in wenigen Sekunden aus dem sportiven Cyklær E-City Crossover Light-E-Bike ein Fahrrad für schnelle Runden. Bringt das Cyklær mit Antrieb schlanke 15,8 kg auf die Waage, reduziert es als Rad sein Gewicht sogar auf nur 12,5 kg!
Dazu nimmt man die ganze Antriebskartusche mit Akku aus dem Schacht und ersetzt diese gegen eine optional erhältliche Leerbox, in der Regenjacke, Vesper und Ähnliches untergebracht werden können. Genial! Die 28“-Laufräder des Cyklær sind mit leicht profilierten Reifen bestückt, die einen Ausflug auf Feldwege erlauben. Ein Leckerbissen ist auch Srams Force eTap AXS- Schaltsystem mit dem Wireless-Schaltwerk.
Leichter Urbanflitzer mit Sportlerherz
Beim Anfahren offenbart sich das sehr leichte Gewicht des Cyklær, obschon der Fazua-Antrieb als LightAssist-Motor nicht über die bärige Beschleunigung eines CX und Konsorten verfügt; er arbeitet mehr im Hintergrund zu. Dennoch bringt man das leichte Urbanbike schnell auf Reisegeschwindigkeit. Natürlich genießt das Leichtgewicht auch beim Kurvenfahren seine Vorzüge, dank cleverer Rahmengeometrie, grippigen Reifen und niedrigem Schwerpunkt fliegt man mit dem Cyklær geradezu durch die Radien.
Bergan wählt man eine der drei Unterstützungsstufen oder lässt diese ganz weg, Wird’s steil, lässt sich für 12 Sekunden ein zusätzlicher Boost einschalten, dann gibt es noch einen Extra-Schub. Das Sram Force- Schaltwerk reagiert sekundenschnell auf Schaltbefehle, mit den leicht profilierten Conti-Terraspeed macht das Cyklær E-City Crossover auch im leichten Gelände eine Menge Spaß.
Detailaufnahmen des E-Bikes
Cyklær E-City Crossover im Test: Fazit
Egal ob als Rad oder E-Bike: Das Cyklær E-City Crossover ist ein spritzig-sportliches Bike für die Stadt, Touren auf Asphalt oder im Gelände sowie die schnelle Power-Runde.
Positiv: Rad & E-Bike in einem, Gewicht, Handling, Tragen, Komponenten
Negativ: Ferse kann Gepäckträger touchieren, kein Licht

Cyklær E-City Crossover im Test: Charakter und Fazit
Sie interessieren sich für das Cyklær E-City Crossover? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.
Technische Details und Informationen
Preis | 4699 Euro |
Rad-Gewicht | 15,8 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 120 kg |
Rahmenarten und Größen | Diamant: 46, 49*, 52, 55 cm; Tiefeinst.: 46, 49 cm |
* Testgröße
Ausstattung des Cyklær E-City Crossover
Rahmen | Carbon |
Gabel | Carbon, starr |
Bremsen | hydr. Scheibenbr., Sram GX Eagle AXS, 160/160 mm |
Spritzschützer | Cyklær, Kunststoff |
Sattelstütze | Carbon |
Sattel | Fizik Monte |
Schaltung | elektr. Kettensch., Sram Force eTap AXS D1, 12 Gänge |
Lichtanlage | B+M, v: IQ-XS / h: µ |
Bereifung | Continental Terraspeed, 28“, 40 mm |
Sonstiges | Gepäckträger bis 10 kg, Carbon-Cockpiteinheit, Front- und Heck-Dashcam |
Antrieb des Cyklær E-City Crossover
Antriebskonzept | Mittelmotor, Fazua Ride 50 Trail, 58 Nm, Display: Fazua Remote |
Akkukapazität | 250 Wh |
Reichweite | >75 km |
Alles zum Großen E-Bike-Test 2025
E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
Großes Gewinnspiel: Räder im Wert von über 40.000 Euro gewinnen
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe