Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung
Bewertung
1,9 - Gut
Gewicht
23,8 kg
Preis
1599 Euro
E-Bike-Test

Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues: Urbanbike im E-Bike-Test

Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues: Urbanbike im E-Bike-Test

Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues: Stimmiger Preis-Hit

Das Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues ist ein zug- und antriebsstarkes Urbanbike mit guten Markenkomponenten und attraktivem Preis. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,9 - Gut
GEWICHT
23,8 kg
PREIS
1599 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Für 2025 hat Crivit das Rahmendesign seiner E-Urbanbike-Flotte verändert und die Akku-Integration von der Sattelstütze entkoppelt. Heißt: beim Urban Y.3 der Lidl-Eigenmarke sitzt die einfach zu entnehmende 355-Wh-Batterie nun separat direkt hinter der Sattelstütze im Sitzrohr. Folglich kommt das Unterrohr des mattschwarzen Tiefeinsteigers äußerst schlank daher – und der Bike-Schwerpunkt ist sehr klar im Zentrum verortet.

Der mit einer Starrgabel komplettierte Aluminium-Rahmen ist sehr sauber verarbeitet und punktet zudem mit vom Cockpit aus gebündelter und rahmenintegrierter Zugführung.

Motorseitig setzt Crivit weiterhin auf den dank integriertem Drehmomentsensor natürlich ansprechenden Mivice M080, der in der Hecknabe sitzend seine Kraft, auf drei U-Modi abgestuft, verlustfrei aufs Hinterrad überträgt. Die eigene Tretleistung wird via Kette und Shimanos 9-Gang-Cues eingespeist.

Schlank und zügig

Gemütlich aufgestiegen und sehr aufrecht vor dem stark zum Fahrer hin gekröpften Lenker Platz genommen, begeistert die Schubkraft auf Anhieb. Auch die Antriebsharmonie lässt im Flachen keine Wünsche übrig, leichte Anstiege meistert der M080 ebenfalls spielerisch. Mittels schlichter Knöpfe wechselt man die Unterstützung – in Stufe 3/3 galoppiert das Y.3 fast stürmisch davon, was entsprechend höhere Konzentration bei der Lenkkontrolle abverlangt.

Richtungswechsel fallen sehr direkt aus, auch weil die Steifigkeitswerte für einen Tiefeinsteiger gut sind. Etwas Dämpfungskomfort ist durch die breiten Schwalbe-Pneus gegeben, während solide Ergo-Griffe im Cockpit etwas zur Handgelenkschonung beitragen. In puncto Sicherheit überzeugt Shimanos Bremsanlage durch bissiges Zupacken. Eine ebenso gute Note verdient sich die Vollausstattung mit leuchtstarker Lichtanlage und AVS-Gepäck­träger.

Detailaufnahmen des E-Bikes

Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

 

 

Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues im Test: Fazit

Crivits Urban Y.3 punktet mit zugstarker Antriebsharmonie und guten Markenkomponenten, woraus sich nicht nur für Einsteiger ein attraktives P-L-Verhältnis ergibt.

Positiv: Harmonisches Fahrgefühl, verlässliche Schaltung, Bremslicht

Negativ: Micro-Buttons zum U-Modi-Wechsel kantig, schmale Spritzsch., Bike-Schwerpunkt nicht optimal

Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues, E-Bike, E-Bike-Test, Test, Kaufberatung

Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues im Test

Sie interessieren sich für das Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 1599 Euro
Rad-Gewicht 23,8 kg
Zul. Gesamtgewicht 140 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: 57 cm; Tiefeinst.: 48 cm*

* Testgröße

Ausstattung des Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues

Rahmen Aluminium
Gabel Aluminium, starr
Bremsen hydr. Scheibenbr., Shimano MT201, 160/160 mm
Spritzschützer Crivit, Kunststoff
Sattelstütze Zoom SP205
Sattel Crivit Urban
Schaltung Kettenschaltung, Shimano Cues, 9 Gänge
Lichtanlage v: Sate-Lite C18 (+Fernlicht) / h: Büchel Nano COB (+Bremslicht)
Bereifung Schwalbe Big Ben, 28“, 50 mm
Sonstiges AVS-Gepäckträger bis 27 kg, integrierte Smartphonehalterung (SPC+)

­Antrieb des Crivit Urban E-Bike Y.3 Cues

Antriebskonzept Heckmotor, Mivice M080, 40 Nm, Display: –
Akkukapazität 355 Wh
Reichweite >50 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram