Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung
Bewertung
1,9 - Gut
Gewicht
23 kg
Preis
1599 Euro
E-Bike-Test

Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive: Urbanbike im E-Bike-Test

Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive: Urbanbike im E-Bike-Test

Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive: Einfach günstig

Das Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive ist ein schnelles, wendiges und einfaches Urbanbike mit attraktivem Preis. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,9 - Gut
GEWICHT
23 kg
PREIS
1599 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

E-Bikes von Crivit sind im Innerstädtischen zuhause und zielen neben Kurzstrecken im Alltag auch auf tägliche Pendelfahrten mit anschließenden Einkäufen ab. Dabei stechen vor allem der Preise der Lidl-Marke ins Auge, hinter denen sich im Falle des X.3 ein grundsolides Urban-Konzept verbirgt. Mit Singlespeed einfach gehalten, bedarf es auch beim Antriebsstrang (Carbonriemen) sowie bei der Starrgabel quasi keine Wartung.

Optisch feine Akzente setzt der makellos verarbeitete hellgraue Alu-Rahmen, der die 355-Wh-Batterie einfach entnehmbar im Sitzrohr beherbergt. An ihrem Stromvorrat bedient sich der in der Hinterradnabe werkelnde M080-Mivice-Motor, der das auf Effizienz hin getrimmte Pedelec-Konzept stimmig abrundet. Optisch durchaus Robustheit ausstrahlend, trägt die konsequente Reduziertheit bei (ein paar Kellertreppenstufen hinab und hinauf) tragbaren 23 kg Gesamtgewicht Rechnung.

Agil, flott & pflegearm

Auf dem angenehm straffen Sattel leicht nach vorne gestreckt Platz genommen, wird mittels Micro-Buttons neben den etwas kantigen Griffen zwischen drei farbig auf dem Oberrohr-Knopf angezeigten U-Stufen gewählt. Da keine Gangschaltung vorhanden, kann einzig durch diese auf sich wechselnde Fahrsituationen reagiert werden. Dabei steht Stufe 1 für sportiveres Pedaltreten mit sanft-reduziertem Schub und Modus 3 für zügig-beherzte Maximalleistung des harmonischen Mivice-Aggregats.

Schnell und sehr agil kurvt sich das X.3 durch den Stadtverkehr. Zwar mit Komfort geizend, sind die Fahreigenschaften dank breit-geschwungenem Lenker souverän. Shimanos Bremsanlage packt präzise zu, Schwalbes 50 mm breite Ballonpneus verleihen spürbare Sänfte und sichere Asphaltauflage. Mit bis 27 kg schultert der Gepäckträger Wocheneinkäufe. Bei Regenfahrten wünscht man sich hingegen breitere Spritzschützer.

Detailaufnahmen des E-Bikes

Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

 

Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

 

Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

 

Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

 

 

Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive im Test: Fazit

Schnell, wendig, einfach: Crivits Urban X.3 ist ein rundum stimmiges Stadtgefährt, das mit Reduziertheit viel Gewicht einspart und preislich attraktiv ist.

Positiv: Wartungsaufwand, Agilität & Rahmensteifigkeit, Akku-Entnahme, Fern- und Bremslicht

Negativ: Spritzschützer breiter und einen Tick stabiler, Schwerpunkt nicht optimal

Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive im Test: Charakter und Fazit

Sie interessieren sich für das Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 1599 Euro
Rad-Gewicht 23 kg
Zul. Gesamtgewicht 140 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: 57 cm*; ­Tiefeinst.: 48 cm

* Testgröße

Ausstattung des Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive

Rahmen Aluminium
Gabel Aluminium, starr
Bremsen hydr. Scheibenbr., Shimano MT201, 160/160 mm
Spritzschützer Crivit, Kunststoff
Sattelstütze Zoom SP205
Sattel Crivit
Schaltung Singlespeed
Lichtanlage v: Sate-Lite C18 (+Fernlicht) / h: Büchel Nano COB (+Bremslicht)
Bereifung Schwalbe Big Ben, 27,5“, 50 mm
Sonstiges AVS-Gepäckträger bis 27 kg, Gates-Carbonriemen, integrierte Smartphonehalterung (SPC+)

­Antrieb des Crivit Urban E-Bike X.3 Belt Drive

Antriebskonzept Heckmotor, Mivice M080, 40 Nm, Display: –
Akkukapazität 355 Wh
Reichweite >50 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram