Canyon Commuter 9 LTD, Test, Fahrrad-Test, Kaufberatung
Bewertung
1,9 - Gut
Gewicht
12,4 kg
Preis
2499 Euro
Fahrrad-Test

Canyon Commuter 9 LTD: Urbanbike im Test

Canyon Commuter 9 LTD: Urbanbike im Test

Canyon Commuter 9 LTD im Test: Rasantes Design

Der Canyon Commuter 9 LTD ist ein optisch außergewöhnliches Urbanbike mit hochwertiger Technik und attraktivem Preis. Der Test.
BEWERTUNG
1,9 - Gut
GEWICHT
12,4 kg
PREIS
2499 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Die Commuter-Serie von Canyon setzt auf sportive, zuverlässige Technik und Design im urbanen Alltag. Die Räder fallen immer auf. Das gilt umso mehr für dieses Topmodell der Reihe: Es setzt ein auffälliges, scharf gezeichnetes, sehr sportives Statement und mag auch polarisieren, nicht zuletzt durch die Farbgebung. Aber kein Zweifel; die Optik vermittelt auch den angemessen hochwertigen Eindruck.

Der Rahmen besitzt elegante Übergänge, das Cockpit ist technisch clever integriert. Mit Alfine 11-Nabe und Riemen bekommt man einen Sorglos-Antrieb mit einer sportiven Note. Die langen Schutzbleche und der rudimentäre Träger fügen sich ebenso in das Design wie der hochwertige, im Lenker untergebrachte Scheinwerfer. Bei aller Sportlichkeit zählt auch Alltagstauglichkeit. Nur einen Ständer vermisst man. Mit den glatten Schwalbe Kojak-Reifen bekommt das Rad den letzten Design-Schliff.

Absolut direkt

Wenig überraschend ist die Sitzposition hier deutlich sportlich. Passend dazu bekommt man es mit einem Vollgas-Antritt zu tun, der sich zentral aus der straffen Abstimmung entwickelt. Dabei ist es sportiv agil über die sehr direkte Front. Der Lenker fällt allerdings fast zu schmal aus und präsentiert eine deutliche Härte, die sich auch in der Sportgabel spürbar fortsetzt.

Dazu lässt sich das integrative Cockpit nicht anpassen. Daher gilt: Es passt einem oder nicht. Der glatte, rasante Reifen passt perfekt zu diesem Rad. Er ist schnell und hat eine tolle Optik. Auch ohne Profil vermittelt er einen zuverlässigen Bodenkontakt und ist dabei so geräuschlos wie der zackige Antrieb. Bei Nässe und auf losen Böden kommt er jedoch leicht an seine Grenzen. Die Schutzbleche sind sehr robust, am Heck jedoch ist die Abstützung nicht ideal und erzeugt im Test so eine Tendenz zum Schleifen.

Detailaufnahmen des Urbanbikes

Canyon Commuter 9 LTD, Test, Fahrrad-Test, Kaufberatung

 

Canyon Commuter 9 LTD, Test, Fahrrad-Test, Kaufberatung

 

Canyon Commuter 9 LTD, Test, Fahrrad-Test, Kaufberatung

 

Canyon Commuter 9 LTD, Test, Fahrrad-Test, Kaufberatung

 

 

Canyon Commuter 9 LTD im Test: Fazit

Dieses Rad ist das vielleicht schnellste Alfine-11-Rad und ein Statement. Die Optik gefällt oder nicht, genau wie die fixe Ergonomie. Die Technik ist hochwertig und zuverlässig, der Preis attraktiv.

Positiv: Sehr gut ansprechende Flex-Sattelstütze; wartungsarmer Antrieb

Negativ: Interne Leitungen erhöhen Wartungsaufwand; Cockpit und Licht nicht einstellbar

Canyon Commuter 9 LTD, Test, Fahrrad-Test, Kaufberatung

Canyon Commuter 9 LTD im Test: Charakter und Fazit

Sie interessieren sich für das Canyon Commuter 9 LTD? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Canyon Commuter 9 LTD: Technische Details und Informationen

Preis 2499 Euro
Gewicht 12,4 kg
Zuladung (Fahrer und Gepäck) 120 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: S, M, L*, XL

*Testgröße

Ausstattung des Canyon Commuter 9 LTD

Rahmen Aluminium
Gabel Carbon
Schaltung Nabenschaltung, Shimano Alfine 11
Entfaltung 2,4– 9,8 m
Laufrad Naben: SON 28 Dynamo/ Shimano Alfine S7001; Felgen: Alexrims CRD30, 32-Loch
Reifen Schwalbe Kojak, 28“,
35 mm
Bremsen hydr Disc, Magura MT Thirty, 160/160 mm
Cockpit Canyon H29 Cockpit; Griffe: Selle San Marco Canvas
Sattelstütze Canyon S25 VCLS 2.0 CF
Sattel Selle San Marco Regal Woven
Lichtanlage Supernova E3 Pure/ Supernova Tail Light
Sonstiges Riemenantrieb: Gates CDX, Schutzbleche: Alumee m. Gepäckträger

Alles zum Fahrrad-Test 2025

Fahrrad-Test 2025: Diese Räder haben wir getestet
Ablauf beim Fahrrad-Test 2025: Wie testet Radfahren?
Großes Gewinnspiel: Räder im Wert von über 40.000 Euro gewinnen
Radfahren 2/2025: Alle Inhalte der Ausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram