BESV CT-B 1.1 LS, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung
Bewertung
1,6 - Sehr gut
Gewicht
31,75 kg
Preis
4499 Euro
E-Bike-Test

BESV CT-B 1.1 LS: Stadtrad im E-Bike-Test

BESV CT-B 1.1 LS: Stadtrad im E-Bike-Test

BESV CT-B 1.1 LS: Souveränes Stadtgefährt

Das BESV CT-B 1.1 LS ist ein Stadtrad mit harmonischem Antrieb, durchdachtem Komfort und selbstbewussten Fahreigenschaften. Das E-Bike im Test.
BEWERTUNG
1,6 - Sehr gut
GEWICHT
31,75 kg
PREIS
4499 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Der E-Bike-Bauer BESV stellt mit seinem CT-B 1.1 ein robust anmutendes Citybike mit auffallend glatt geschweißtem Aluminium-Rahmen für 2025 auf die Räder. Farblich majestätisch in metallic-steel daherkommend, verpasst Boschs passgenau im Tretlager sitzender Performance Line dem Taiwanesen kultiviert-kräftige Schubpotenz. Passend dazu steht mit der stufenlosen Nabenschaltung von Enviolo ein entspanntes Schaltvergnügen per Drehgriff bereit.

Die Übersetzung von 380 Prozent macht auch nicht zu steile Anstiege auf Tour mühelos und dynamisch fahrbar. Apropos: Der im Unterrohr schlummernde Stromvorrat von 625 Wh lädt ebenfalls zu längeren Ausfahrten ein. Für ergonomisches E-Biken stehen: nach innen gekrümmter Lenker, Flossengriffe und bequemer Selle Italia-Sattel. Die leichtlaufenden Schwalbe Energizer Plus sind mit ihrem Top-Mix aus Abrollperformance und Grip eine bewährte Bereifung für moderates Geläuf, die …

Komfort & satte Spurtreue

… dank wohlwollenden Dämpfungseigenschaften eine optimale Komfort-Symbiose mit der hubstarken Suntour-Gabel eingehen. So pedaliert es sich auf dem von hoher Rahmensteifigkeit geprägten Bike souverän mit guter Rundumsicht, während man sämtliche Fahrdaten auf dem lenkermittig platzierten Display im Blick hat.

Das Fahrverhalten ist durchweg gutmütig, der Geradeauslauf sowie die Straßenlage treten besonders positiv in Erscheinung. Top dabei: die sensibel reagierende Federsattelstütze. Durch vier U-Modi switcht man intuitiv via LED-Remote – im Turbo-Modus addieren sich 340 % zur eigenen Tretleistung. Bei Bremsmanövern arbeiten die kräftigen Scheibenbremsen mit 180er Rotoren druckvoll und präzise. Als zufriedenstellend erweist sich auch die Qualität der Vollausstattung – bestehend aus leuchtstarker Lichtanlage, tief gezogenen Spritzschützern und Gepäckträger mit zweiter Ebene.

Detailaufnahmen des E-Bikes

BESV CT-B 1.1 LS, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

 

BESV CT-B 1.1 LS, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

 

BESV CT-B 1.1 LS, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

 

BESV CT-B 1.1 LS, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

 

BESV CT-B 1.1 LS, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

 

BESV CT-B 1.1 LS im Test: Fazit

Das BESV CT-B 1.1. LS eignet sich mit harmonischem Antriebsgespann, durchdachtem Komfort und selbstbewusster Fahrperformance für Pendler und Tourer gleichermaßen.

Positiv: Komfortelemente, Antriebsharmonie, Akku-Kapazität, Wartungsarmut, Rahmensteifigkeit

Negativ: Gewicht, etwas fummelige Akku-Entnahme

BESV CT-B 1.1 LS, Test, E-Bike, E-Bike-Test, Kaufberatung

BESV CT-B 1.1 LS im Test: Charakter und Fazit

Sie interessieren sich für das BESV CT-B 1.1 LS? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.

Technische Details und Informationen

Preis 4499 Euro
Rad-Gewicht 31,75 kg
Zul. Gesamtgewicht 140 kg
Rahmenarten und Größen Diamant: 47, 52, 56, 60 cm; Tiefeinst.: 47, 52, 56* cm

* Testgröße

Ausstattung des BESV CT-B 1.1 LS

Rahmen Aluminium
Gabel Suntour MobieAir 32, 75 mm
Bremsen hydr. Scheibenbr., Shimano MT410, 180/180 mm
Spritzschützer Aluminium
Sattelstütze Aluminium, gefedert
Sattel Selle Italia T3 Flow
Schaltung stufenlose Nabensch. Enviolo Trekking
Lichtanlage v: Lezyne Mini E65 / h: Herrmans H-Cargo
Bereifung Schwalbe Energizer Plus, 28“, 50 mm
Sonstiges Carbonriemen, Gepäckträger bis 27 kg

­Antrieb des BESV CT-B 1.1 LS

Antriebskonzept Mittelmotor, Bosch Performance Line, 75 Nm, Display: Bosch Intuvia
Akkukapazität 625 Wh
Reichweite >75 km

Alles zum Großen E-Bike-Test 2025

E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
Großes Gewinnspiel: Räder im Wert von über 40.000 Euro gewinnen
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram