28,2 kg
4999 Euro
Allegro Alltrail UX: SUV-E-Bike im Test
in Test & Teile
Allegro Alltrail UX: SUV-E-Bike im Test
Allegro Alltrail UX: Budget-Fully
Die Swiss E-Mobility-Group setzt mit Allegro eine mehr als 110-jährige Schweizer Fahrradtradition fort. Das Alltrail UX kommt als vollgefedertes Touren-SUV auf breiten Stollenreifen daher. Die Sitzposition ist etwas sportlicher als bei klassischen Tourenrädern, bietet mit Schutzblechen, MIK-Gepäckträger und hochwertiger Lichtanlage aber ähnlich viel Alltagsnutzen. Dank der Vollfederung ergibt sich ein klasse Komfort nicht nur offroad. Der wird zumindest am Lenker etwas durch einfache Rundgriffe geschmälert.
Der Sattel hingegen erfüllt die Ansprüche an eine komfortable Tour. Der variable Gepäckträger schultert bis zu 25 kg. Das ist für ein vollgefedertes Rad nicht selbstverständlich. Wünschenswert wäre ein zweites Paar Rahmenösen. Denn wer mit dem optionalen Bosch PowerMore-Zusatzakku auf lange Tour geht, kann dann keinen Halter für eine Trinkflasche montieren.
Komfort und Kontrolle
Die Vollfederung bringt zweierlei: Auf Asphalt und befestigten Wegen bietet sie eine Menge Komfort, denn Schlaglöcher und Bodenwellen moderiert das Fahrwerk ganz einfach ab. Im Gelände bringt es zudem Fahrkontrolle durch sichere Bodenhaftung. Moderate Trails und Waldwege machen auf dem Alltrail UX viel Spaß, sogar mit viel Gepäck am Rad. In ruppigen Downhillabfahrten kommt das Fahrwerk alsbald an seine Grenzen, dafür ist das Bike allerdings auch nicht gemacht.
Wer unvermittelt in brenzlige Situationen kommt, kann sich auf die 4-Kolben-Bremsanlage mit großen 203-mm-Scheiben voll verlassen. Sie greifen fest zu und lassen sich prima dosieren. Auch die ausgewogenen Johnny- Watts-Stollenreifen tragen zur Fahrkontrolle vor allem auf unbefestigten Wegen bei. Für noch mehr Bandbreite im wechselnden Terrain wünschten wir uns eine 11er- oder 12er-Schaltung zum bärenstarken Bosch-Motor.
Detailaufnahmen des E-Bikes
Allegro Alltrail UX im Test: Fazit
Das Allegro Alltrail UX ist ein geländegängiges, vollgefedertes SUV, das Pendlern und Wochenend-Abenteurern gleichermaßen Spaß macht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist spitze.
Positiv: Agilität, Offroad-Fahrverhalten, Motor
Negativ: Einfache Rundgriffe, gering gespreizte Schaltung

Allegro Alltrail UX im Test: Charakter und Fazit
Technische Details und Informationen
Preis | 4999 Euro |
Rad-Gewicht | 28,2 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 140 kg |
Rahmenarten und Größen | Diamant: 39, 44*, 49, 54 cm |
* Testgröße
Ausstattung des Allegro Alltrail UX
Rahmen | Aluminium |
Gabel | Suntour XCR 34X Boost Air, 120 mm |
Bremsen | hydr. 4-Kolben-Scheibenbr., Tektro HD M 535, 203/180 mm |
Spritzschützer | SKS |
Sattelstütze | Aluminium |
Sattel | Selle Royal Essenza Moderate |
Schaltung | Kettenschaltung, Shimano Cues, 10 Gänge |
Lichtanlage | v: Herrmans MR5E / h: Herrmans H-Cargo |
Bereifung | Schwalbe Johnny Watts, 29“, 60 mm |
Sonstiges | Dämpfer: Suntour Edge X, MIK-Gepäckträger bis 25 kg |
Antrieb des Allegro Alltrail UX
Antriebskonzept | Mittelmotor, Bosch Performance Line CX, 85 Nm, Display: Purion 200 |
Akkukapazität | 600 Wh |
Reichweite | >75 km |
Alles zum Großen E-Bike-Test 2025
E-Bike-Test 2025: Diese Pedelecs haben wir getestet
Ablauf beim E-Bike-Test 2025: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2025: 237 E-Bikes für 2025 im Test-Sammelwerk
ElektroRad 1/2025: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der zweiten Testausgabe