Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Gravelbike-Test
Die sind so frei
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Ratgeber
Profi-Tipps: Radbekleidung richtig waschen und Pflegen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 6/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Radverkehrskongress
×
Corona und die Fahrradbranche
Corona und Fahrrad: So beeinflusst das Virus die Branche
Cycling-World Düsseldorf und der Vivavelo-Kongress in Berlin? Auf unbestimmte Zeit verschoben. Mein neues (E-)Bike? Liefertermin unbekannt. Das Corona-Virus würfelt auch die Fahrradszene gehörig durcheinander. Nichts genaues weiß man nicht. Viele sind verunsichert. Doch es gibt ein positives Pfund in all dem Unwägbaren.
Radverkehrskongress
Radverkehrskongress: Grüne Welle für Radler
"Autominister", "Deutschlands Autolobbyist Nummer eins", "Kumpel der Autobauer", "Klimapolitischer Geisterfahrer" - die Spitznamen von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sind zahlreich. "Fahrradminister" ist neu. Diesen Spitznamen gab sich der Protagonist höchstselbst. Auf dem Radverkehrskongress in Dresden machte er zahlreiche Vorschläge, wie der Radverkehr in Deutschland attraktiver gestaltet werden kann. So stellte er etwa eine "grüne Welle" für Radfahrer in den Städten in Aussicht. Den schönen Worten müssen nun auch Taten folgen.
envelope
facebook
social
link
instagram