Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Fahrradreifen-Test
Weggefährten
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Radfahren bei Hitze
Zehn Tipps für Radfahren bei Hitze im Sommer
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Bike
News & Artikel
Test
Tipps zu Handhabung, Größe, Sicherheit
Akku-Sorgen – gänzlich unbegründet?
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
Wie testet ElektroRad?
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: 75 Gravelbikes im Test
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-Bike von Asphalt auf Schotter wechseln
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-MTB über Wurzelteppiche
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
#E-Gravelbikes
×
E-Bike-Test
E-Gravelbikes 2025 im Test: E-Graveller von 3799 bis 13.000 Euro
Anders als ihre unmotorisierten Pendants, fristen Gravelbikes im E-Segment weiterhin ein Nischendasein. Dennoch oder gerade deshalb feilen Hersteller gerade bei dieser Radgattung ihre Konzepte weiter aus – und bringen mit ihnen die neuesten Hightech-Komponenten in Umlauf. Parallel dazu steckt das E-Gravelbike auch mitten in einer anderen Entwicklung, die es neben dem Sportiven mehr ins Alltägliche verorten soll – wie unser Testfeld vielfach unter Beweis stellt.
E-Bike-Test
E-Gravelbikes 2025 im Test: 21 Räder für Schotter, Straße, Trails
E-Gravelbikes! Wird hier eine neue Sau durchs Dorf getrieben – oder über die Feldwege? Kaum. Denn dazu sind die sportlichen Geländegänger mit Rennrad-Genen zu faszinierend und vielseitig. Wir haben 21 ungebändigte Gravelbikes ganz unterschiedlicher Ausrichtung getestet.
Neue Ausgabe
ElektroRad 8/2023: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Superleicht, voll vernetzt und smart, sportlich und vielseitig: Das sind E-Gravelbikes. Wir haben zehn Räder mit ganz unterschiedlicher Charakteristik getestet. Warum? Weil sie irre viel Spaß machen! Als vielseitige und leichte Pedelecs sind sie zudem attraktiv für Pendler und alle, die es auf dem Rad lieber leicht nehmen. Apropos leicht: Der E-MTB-Reichweitentest steht im Zeichen des Duells leichter Antriebe mit kraftvollen Full-Power-Aggregaten. Außerdem im Test: Gravelreifen und Hundeanhänger. Zu letzteren geben wir Euch auch Tipps mit an die Hand, wie Ihr Eure Vierbeiner ideal auf die Tour im Anhänger vorbereitet. Reisehighlights der ElektroRad 8/2023: Miami und der Moselradweg. Im Interview: TV-Kommissar Lenn Kudrjawizki.
E-Gravelbike-Test
E-Gravelbikes 2024 im Test: Leichte Räder für Straße und Schotter
Etwas anders als im unmotorisierten Bereich, fristen Gravelbikes im E-Segment weiterhin ein Nischendasein. Dennoch feilen Hersteller ihre Konzepte mit neuen Motoren weiter aus und perfektionieren die Bikes noch mehr auf ihren Einsatzbereich hin. Den Beweis dafür liefern unsere zehn Spaßmaschinen im Test.
Test
E-Rennräder und E-Gravelbikes im Test: Sportliche E-Bikes
E-Antriebe werden längst in jeder Radgattung verbaut. So auch in der sportlichsten der Rennräder und Gravelbikes. Der Mehrwert: noch längere Strecken, noch mehr Höhenmeter und vor allem das Ausgleichen von Leistungsunterschieden innerhalb einer Fahrgruppe. Kurzum: Der Elektromotor schließt Lücken und erweitert Horizonte. Wir haben vier E-Rennräder und sieben E-Gravelbikes getestet.
Test
E-Rennräder und E-Gravelbikes im Test: Rennräder mit E-Motoren
Höhenmeter überwinden, Leistungsunterschiede minimieren – E-Motoren machen es möglich. Sechs E-Rennräder und vier E-Gravelbikes im Test.
envelope
facebook
social
link
instagram