Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Tourenrad-Test
Auf die schnelle Tour
Faltrad-Test
Praktische Räder für Busse und Bahn
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Top 10
10 Tipps für besseres Bremsen
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 1/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
E-Bike-Night
E-Bike-Night 2022: Alles, was Sie zu Pedelecs wissen müssen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Was taugen die Aldi-Pedelecs?
Aldi: Fünf E-Bikes im Angebot
Wieder bewirbt Aldi Schnäppchen-E-Bikes von Prophete (eins von Llobe). Diesmal bieten die Discounter ein City-Bike, ein Retro-Bike, ein Faltrad, ein Trekkingrad mit Trapez-Rahmen und sogar ein 24"-Kinder-Mountainbike an - alle mit E-Unterstützung. Los geht es bei den Aldi-Pedelecs mit einem City-E-Bike für 839 Euro, das "teuerste" Rad, das Retro-E-Bike, kostet 1299 Euro. Wir haben uns die fünf Angebote mal angeschaut und mit höherpreisigen Bikes verglichen.
Tipps zur E-MTB-Tourenausstattung
„Ich packe meinen Bike-Rucksack und nehme mit …“
Die praxisgerechte, sinnvolle Bikebekleidung sowie eine vollständige Ausrüstung sind essentiell für den Erfolg der Tagestour – und den Fahrspaß. Wir erklären, was daher unbedingt in den Bike-Rucksack muss und was man als Fahrer tragen sollte.
Vorteil Fahrrad
Sport im Alltag: Darum ist das Fahrrad die perfekte Lösung
Radfahren ist nicht nur gut für Kopf und Körper, sondern auch für die CO2-Bilanz. Außerdem ist es ein toller Sport zum Ausgleich. Wir fassen weitere Vorteile zusammen.
Radclub-Webinar
Besser Pendeln: Alles zu S-Pedelecs und Falträdern
Das E-Bike ist ideal für Pendler: Dank E-Unterstützung geht es unverschwitzt und easy zur Arbeitsstelle, zurück dann ebenso easy oder – mit abgeschaltetem Motor oder in kleinster Unterstützungsstufe – auch mal sportlich-aktiv. Immer aber ist der Fahrer an der frischen Luft und bewegt sich. Besser und gesünder kann ein Arbeitstag eigentlich nicht beginnen und enden.
Aldi-E-Bike
Aldi-E-Bike: Taugt das Trekkingrad zum Schnäppchen?
Bis zum 31. Juli verkauft Aldi ein E-Trekkingrad von Prophete für attraktive 1199 Euro. Wir haben gecheckt, ob und für wen das E-Bike etwas taugt.
Eurobike-Newsticker
Die interessantesten Neuheiten für 2023
Auf der Eurobike 2022 in Frankfurt am Main präsentieren die Hersteller von E-Bikes, Fahrrädern, Teilen, Bekleidung und Zubehör wieder ihre Neuheiten für 2023. In unserem Newsticker gibts regelmäßige Updates zu den spannendsten Innovationen!
Faszination Bikepacking
Bikepacking: Was steckt hinter der neuen Art des Radreisens?
Was ist der Vorteil einer Bikepacking-Tour im Gegensatz zu einer klassischen Radreise? Welches Rad sollte ich nutzen? Welche Fahrradtasche eignet sich? Hintergründe, Tipps, Empfehlungen.
Konflikte im Straßenverkehr
Tipps für ein entspanntes Miteinander
Viele Verkehrsteilnehmer nehmen eine erhöhte Aggression und eine Vielzahl an Konflikten im Straßenverkehr wahr. Nicht nur, aber besonders zwischen Rad- und Autofahrern geht es schnell hitzig zu. Oft liegt die Ursache in beengten und gefährlichen Situationen, also auch in einer mangelhaften Infrastruktur. Doch auch jeder Einzelne von uns kann mit seinem Verhalten zur Entspannung beitragen.
Radclub
Radclub: Deals und Events rund ums Rad - die Vorteile
Der Radclub und der R2C2 sind Vorteilsclubs und Communities für leidenschaftliche Fahrradfahrer – ob Radsportler, Pendler, Genussfahrer oder Radurlauber.
Frauenräder
Fahrräder speziell für Frauen: Brauchts das?
Seit vielen Jahren haben etliche Radhersteller spezielle Frauenräder im Programm. Aber unterscheiden sich Frauen wirklich so stark von Männern, dass sie eigene Räder brauchen? Was sinnvoll ist – und was weniger – lesen Sie hier.
Bußgelder
Die teuersten Verkehrsverstöße mit dem Fahrrad
Radfahrer müssen sich im Straßenverkehr ebenso an gesetzliche Regeln halten wie Führer von Kraftfahrzeugen. Die Verkehrsregeln für Fahrradfahrer reichen vom Halten an roten Ampeln über Tempolimits auf Fahrradstraßen bis hin zum manuellen Nutzungsverbot von Smartphones während der Fahrt. Welche Verstöße gegen die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) besonders streng geahndet werden, wird in diesem Beitrag thematisiert.
Report
Heckmotoren für das E-Bike: Leise, kraftvoll – unterschätzt?
Der junge Fahrradbauer Klever ist eines der wenigen Unternehmen auf dem deutschen Fahrradmarkt, das ausschließlich auf Heckmotoren setzt. Das hat nicht nur mit der Konzernmutter Kymco zu tun, einem der größten Hersteller von Leichtkrafträdern und E-Scootern. „Nein, wir sind vom Heckmotor komplett überzeugt“, sagt Niklas Lemm, Business Unit Manager von Klever für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Versicherungen
Versicherungen: Das müssen Radfahrer und E-Biker wissen
Immer mehr Versicherer bieten Top-Schutz für Fahrräder und Pedelecs an. Schon immer galt das für die private Haftpflichtversicherung, nun gibt es sehr guten Rundumschutz für das Rad. Er wirft die klassische Hausratversicherung aus dem Rennen.
Fahrradleasing Studie
Fahrradleasing Studie: Diensträder so begehrt wie nie
Der Dienstradleasinganbieter Lease a Bike hat eine Studie in Auftrag gegeben, die zu dem Ergebnis kommt, dass sich 59 Prozent der deutschen Angestellten ein Dienstrad von ihrem Unternehmen wünschen. Für die quantitative Studie zum Thema „Diensträder und nachhaltige Mobilität“ hat die Markt- und Meinungsforschungsinstitution Statista 1.000 Erwerbstätige im Alter von 18 bis 67 Jahren befragt. Untersucht wurden das Mobilitätsverhalten und die Nutzung von Fahrradleasing bei den Befragten.
Rücksichtsvolles Miteinander
Tierbegegnungen auf der Radtour: Worauf achten?
Ab ins Grüne mit dem Rad! Aber Achtung, das Grüne ist ja bereits bewohnt: Zahlreiche Tiere sind dort zuhause, wo wir Rad fahren und unsere Rast verbringen wollen. Und auch ohne es zu wollen, stören wir manchmal die heimische Fauna. Doch wie gelingt es uns, Tiere zu schützen und wie verhalten wir uns richtig, wenn wir auf Wildschwein, Bussard und Co. treffen?
Tipps für E-Bike-Neulinge
Sicherheit auf dem E-Bike: Das ist wichtig!
Sie lieben Fahrradtouren, sind aber nicht mehr zu 100 Prozent fit für lange Strecken? Mit dem E-Bike sind Sie deutlich bequemer unterwegs und können damit auch sehr lange Touren planen. Für eine sichere Fahrradtour sind allerdings ein paar Dinge wichtig.
Fahrsicherheit
Neue Folge Fahrsicherheit: So geht souveränes Kurvenfahren
In Teil sieben der Fahrsicherheits-Serie mit Bike-Coach Andy Rieger widmen wir uns dem entspannten Kurvenfahren auf dem E-Bike. Was ihr zu beachten habt, erfahrt ihr hier.
Fahrsicherheit
Neue Folge Fahrsicherheit: So geht sicheres Entschleunigen
In Teil sechs der Fahrsicherheits-Serie mit Bike-Coach Andy Rieger widmen wir uns dem sicheren Entschleunigen auf dem E-Bike. Was ihr zu beachten habt, erfahrt ihr hier.
Kaufberatung
Kompakträder mit Motor: Wundervoll wandelbar
Reichlich abgedroschen ist der Vergleich mit der eierlegenden Wollmilchsau – und bei Kompakträdern doch so passend. Sie haben kleine 20-Zoll-Räder, eine kompakte Bauform und trotzdem alles Wesentliche an Bord. Wir behaupten: Für viele sind Kompakträder die besseren Allrounder!
Kindersitze fürs Rad
Bitte Platz nehmen, Kinder!
Kindersitze fürs Fahrrad sind bei Eltern sehr beliebt. Doch sind diese manchmal an Rädern montiert, die dafür gar nicht zugelassen sind. Doch woran erkenne ich das? Und worauf muss ich beim Kauf sonst noch achten? Wir klären die wichtigsten Punkte rund um Sicherheit und Komfort am Kindersitz.
E-Mountainbikes
Du gehörst zu mir! Eine E-MTB-Typenkunde
„Was ist das beste E-Mountainbike?“ Nicht zuletzt aufgrund der beeindruckenden Kategorie- und Modellvielfalt eine nur allzu verständliche Frage – die sich nur individuell beantworten lässt. Vor dem Kauf heißt es deshalb, sich einige essentielle Fragen zu beantworten, um sein persönliches Wunsch-E-MTB zu definieren. Diese Beschäftigung lohnt, weil sie spätere unnötige Enttäuschungen zu verhindern hilft und obendrein Geld sparen kann.
<<
1
2
3
4
…
16
>>
envelope
facebook
social
link
instagram