Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
E-Bike-Test 2025
ElektroRad-Test 2025: 64 E-Bikes im Test
Fahrradreifen-Test
Weggefährten
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Top 10
Startklar für die neue Saison: 10 Tipps für den Fahrrad-Frühling
Trainingstipps
Weg mit dem Winterspeck!
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Bike
News & Artikel
Test
Tipps zu Handhabung, Größe, Sicherheit
Akku-Sorgen – gänzlich unbegründet?
Neuheiten 2025
Bosch-Neuheiten für 2025: CX-Motor, Akku, ABS und Display
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
Wie testet ElektroRad?
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: 75 Gravelbikes im Test
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2024
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-Bike von Asphalt auf Schotter wechseln
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-MTB über Wurzelteppiche
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Automatik im E-Bike
Schalten im Automatik-Modus
Der technische Trend der Saison ist die Automatik an E-Bike-Schaltungen. Kaum ein Schaltsystem, das aktuell nicht auch zumindest teilautomatische Funktionen bietet. Ganz vorn dabei: Enviolo mit einer Vollautomatik und Pinion, die für die MGU seit dem dritten Quartal ein Update auf Vollautomatik anbieten. Wir haben die beiden Systeme miteinander verglichen.
Kaufberatung
Mountainbike-Schuhe kaufen: Die wichtigsten Punkte
Die Anforderungen an einen Mountainbike-Schuh richten sich nach dem Einsatzzweck, vor allem aber nach der Art der verwendeten Pedale. Die Frage aller Fragen lautet: Klick- oder Plattform-Pedale? Darüber hinaus gibt es einige weitere Details, auf die Fahrer achten sollten. Vieles betrifft die eigenen Vorlieben. Manches aber hat auch Auswirkungen auf die Performance. Und was für Mountainbiker gut ist, kann für Alltagsradler nicht grundsätzlich schlecht sein.
Fahrsicherheit
Neue Folge Fahrsicherheit: Untergründe sicher wechseln
Im 17. Teil der Fahrsicherheits-Serie mit Bike-Coach Andy Rieger widmen wir uns in Text und Video den Fahrtechnik-Tipps, wenn es um den sicheren Wechsel von einem geteerten auf einen geschotterten Untergrund geht.
Fahrsicherheit
Serie mit Video: Alles zur Fahrsicherheit auf dem Bike
In unserer Serie widmen wir uns Ihrer Fahrsicherheit. Dank ausführlichen Texten und Videos werden Sie Schritt für Schritt sicherer auf dem Rad.
Rücksichtsvolles Miteinander
Tierbegegnungen auf der Radtour: Worauf achten?
Ab ins Grüne mit dem Rad! Aber Achtung, das Grüne ist ja bereits bewohnt: Zahlreiche Tiere sind dort zuhause, wo wir Rad fahren und unsere Rast verbringen wollen. Und auch ohne es zu wollen, stören wir manchmal die heimische Fauna. Doch wie gelingt es uns, Tiere zu schützen und wie verhalten wir uns richtig, wenn wir auf Wildschwein, Bussard und Co. treffen?
Cooling-Technologie
Cool down: Kühlende Kleidung für Radfahrer
36 Grad und es wird noch heißer … Hitzeperioden kommen in unseren Breitengraden immer häufiger vor. Wer bei hochsommerlichen Temperaturen auf eine Ausfahrt mit dem Rad nicht verzichten will, ist dankbar über Textilien, die Abkühlung bieten. Wie kann das gelingen, welche Materialien empfehlen sich und welche Produkte gibt es auf dem Markt? Ein Überblick.
Top 10
Top 10: Das gibt es bei den Radweg-Arten zu beachten
Nicht jede Stadt in Deutschland kann von sich behaupten, gute Radwege zu haben. Aber irgendeine Art Rad-Infrastruktur gibt es eigentlich immer, auch wenn es nur einfache Schutzstreifen sind. Blickt ihr noch durch?
Gesundheit
Wen juckts? Zecken- und Mückenstiche verhindern
Die meisten Radfahrer fürchten bei einer Tour durch die wilde Natur am ehesten die Begegnung mit einem Wildschwein. Gerüchte über Angriffe von Greifvögeln wirken ebenfalls furchteinflößend. Viel realistischer ist jedoch, unterwegs von Stechmücken oder Zecken gestochen zu werden. Und dies kann unangenehme bis gefährliche Folgen haben, weshalb ein guter Schutz sinnvoll ist.
Training
So kann CBD die Leistung von Radfahrern verbessern
CBD erfreut sich immer größerer Beliebtheit im Sport, und viele Radfahrer fragen sich, wie diese natürliche Substanz ihre Leistung beeinflussen könnte.
Tipps zum Online-Kauf
Fahrrad online kaufen: Vorteile und Nachteile
Mittagspause im Büro. Ein neues Fahrrad soll her. Ein Klick im Internet – und das neue Traumbike ist im Handumdrehen da. Diese Vorstellung ist verlockend: Offenbar spielen 29% der Käufer mit dem Gedanken, ein Fahrrad online zu kaufen. Doch ein Online-Kauf kann auch seine Tücken haben. Wir klären auf.
Kaufberatung
Endgegner Wind? Windwesten für Radfahrer
Windwesten sind praktische Helfer, die dafür sorgen, dass wir unterwegs nicht auskühlen. Doch der Markt ist unübersichtlich. Worauf muss beim Kauf geachtet werden? Welche Unterschiede gibt es und – brauche ich überhaupt eine Windweste? Wissenswertes rund um ein unterschätztes Kleidungsstück.
Fahrsicherheit
Neue Folge Fahrsicherheit: Sicher über Wurzelteppiche fahren
Im 16. Teil der Fahrsicherheits-Serie mit Bike-Coach Andy Rieger widmen wir uns den Fahrtechnik-Tipps, wenn es mit dem E-MTB über Wurzelteppiche geht.
Tipps
Gesunde Ernährung für Radfahrer - was dazu gehört
Radsport ist gesund, erfordert aber auch eine ausgewogene Ernährung. Beim Sport ist der Körper gezwungen Energie freizugeben und diese generiert er aus den aufgenommenen Nahrungsmitteln. Kurzfristig kann Ihnen ein Schokoriegel auf der Tour zwar wieder Power geben, langfristig benötigen sie aber andere Snacks und Leckereien, um sich fit zu halten. Keine Zeit täglich zu kochen? Keine Lust, im Urlaub beispielsweise immer nur in Restaurants zu sein? Wir haben für Sie eine Reihe von Tipps, wie Sie sich als Radsportler gesund ernähren können.
Neue Ausgabe
ElektroRad 4/2024: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Pedelecs werden von Jahr zu Jahr schwerer. "Wir", also der Großteil der Käufer, verlangt im Handel nach immer stärkeren Motoren, immer fetteren Akkus. Im Alltag erweist sich das oft als Problem: Treppen, Bahnsteigkanten, Heckträger - hin und wieder müssen die schweren Bikes auch mal getragen werden. Dazu kommt: Je schwerer die Räder, desto mehr fahren sie sich wie leichte Motorräder, nicht mehr wie Fahrräder Die Lösung: Downsizing - also die bewusste Reduzierung der Motorkraft und der Akkugröße. Damit schrumpft auch das Radgewicht. Gleichzeitig steigt der Fahrspaß. Das zeigen unsere Testräder im großen Vergleich leichter E-Bikes. Weitere Themen: Mehr als 40 Seiten Reise-Tipps zum Start der Urlaubssaison, Heckträger im Test und ein spannendes Interview mit Kai Pflaume, der inzwischen auch begeistert E-Bike fährt.
Werkstatt-Grundaustattung
Die Werkstatt für zuhause: Einfach selber machen
Wenn Frau und Mann ein Fahrrad besitzen, fallen immer wieder kleinere Arbeiten an. Mit einfachen Werkzeugen kommt man schnell weiter. Vieles ist auch kein Hexenwerk, wenn man mit Verstand an die Sache geht. Wir stellen Teile für eine sinnvolle und hilfreiche Grundausstattung für die eigene kleine Fahrradwerkstatt zusammen.
App-Test
Navigations-Apps im Praxis-Test: Quo vadis?
Navigations-Apps für Radfahrer sind eine interessante Alternative zum GPS-Gerät. Wir haben zehn Smartphone-Apps ausprobiert und uns ein paar Gedanken über das Für und Wider gemacht.
Neue Ausgabe
ElektroRad 3/2024: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
"Dein" Fahrrad, nicht irgendein Fahrrad - das versprechen die Hersteller konfigurierbarer Bikes. Sie werden nicht von der Stange gekauft, sondern individuell Komponente für Komponente selbst zusammengestellt. Wir haben uns zehn beispielhafte Räder und ihre Hersteller angesehen. Acht All-Mountain-E-MTBs haben wir ebenfalls getestet. Dazu kommt unser großer Sattel-Test mit umfangreichem Service, wie auch Du zum passenden Sattel kommst. Schließlich als Krönung im Heft: 42 pickepackevolle Seiten für Deine Radreise!
Top 10
Startklar für den Fahrrad-Frühling: Unsere zehn Tipps
Nach dem Winter wird es wieder voller auf den Radwegen. Umso wichtiger, Rad und Fahrer einmal gründlich auf ihre Frühjahrstauglichkeit zu checken. Unsere Tipps für Schönwetterradler und Hartgesottene, die den Winter über ebenfalls gefahren sind.
Fahrsicherheit
Neue Folge Fahrsicherheit: So gelingt der Saisonstart 2024
Im 15. Teil der Fahrsicherheit Serie mit Bike-Coach Andy Rieger widmen wir uns in Text und Video dem perfekten und sicheren Saisonstart 2024 mit dem E-Bike.
Ratgeber
E-MTB oder Mountainbike: Unterschiede in der Praxis
Mountainbiking, ob auf einem E-Mountainbike oder einem herkömmlichen Bike, verbindet Technik, Natur und Adrenalin. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt von persönlichen Vorlieben und Abenteuerlust ab.
Gebrauchtmarkt
Tipps für den Online-Verkauf von Fahrrädern
In der heutigen digitalen Ära hat sich der Online-Marktplatz als eine vitale Plattform für den Kauf und Verkauf von Gütern etabliert, und der Fahrradmarkt bildet hier keine Ausnahme. Mit dem wachsenden Interesse an umweltfreundlichen Verkehrsmitteln sowie der steigenden Beliebtheit des Radfahrens als Fortbewegungsmittel sehen viele Fahrradbesitzer die Gelegenheit, ihre Räder online für einen guten Preis zu verkaufen.
<<
1
2
3
4
…
19
>>
envelope
facebook
social
link
instagram