Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
E-Bike-Test 2025
ElektroRad-Test 2025: 64 E-Bikes im Test
Fahrradreifen-Test
Weggefährten
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Top 10
Startklar für die neue Saison: 10 Tipps für den Fahrrad-Frühling
Trainingstipps
Weg mit dem Winterspeck!
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Bike
News & Artikel
Test
Tipps zu Handhabung, Größe, Sicherheit
Akku-Sorgen – gänzlich unbegründet?
Neuheiten 2025
Bosch-Neuheiten für 2025: CX-Motor, Akku, ABS und Display
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
Wie testet ElektroRad?
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: 75 Gravelbikes im Test
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2024
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-Bike von Asphalt auf Schotter wechseln
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-MTB über Wurzelteppiche
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Dänemark
Kostenlos Fahrrad fahren in Kopenhagen und Århus
Dänemark gilt als eines der fahrradfreundlichsten Länder. In den Städten Kopenhagen und Århus kann man jetzt sogar kostenlos Fahrräder leihen. Ein tolles Angebot!
Ergonomie
Reine Einstellungssache – gefederte Sattelstütze einbauen!
Eine gefederte Sattelstütze nachrüsten ist leicht. Wir verraten Ihnen, welche Probleme auftauchen und wie Sie diese lösen können.
Kaufberatung
Federgabel am City- oder Trekkingrad– Ja oder nein?
Federgabel ja oder nein? Diese Frage muss jeder für sich entscheiden. Und zwar abhängig davon, welches Rad zu Ihnen passt und welches Revier Sie bevorzugt befahren.
Tiefeinsteiger
Männer fahren gerne Fahrräder für Frauen
Dass ein Herrenrad stets ein Modell mit geradem oberen Rahmenrohr sein muss und die Damen nur Räder mit tiefen Durchstieg nutzen, bei denen Frau zum Aufsitzen kein Bein mehr über den Sattel schwingen muss, ist Schnee von gestern. Tiefeinsteiger sind für alle da!
Schnelle Hilfe
Schlauch-o-Mat: Beim Platten nie mehr auf dem Schlauch stehen
Sommer, Sonne, Rad fahren. Für sportliche Frischluft-Fans beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Weniger schön ist es allerdings, wenn man bei der Ausflugstour über eine Glasscherbe fährt oder sich ein spitzer Stein ins Rad-Gummi bohrt. Der Reifen ist platt und der Fahrradfahrer steht wortwörtlich auf dem Schlauch, wenn er nicht zufällig einen Rucksack mit allen Ersatzteilen parat hat.
Ergonomie
Mythos Rahmenhöhe
Vielen ist völlig unklar, welcher die richtige Rahmenhöhe für ihr Fahrrad ist. Denn durch Moden und Trends im Rahmendesign hat dieses Maß viel Aussagekraft verloren. Der pressedienst-fahrrad erklärt, worauf es wirklich ankommt.
Straßenverkehr
Verkehrsschilder für Radfahrer und ihre Bedeutung
Verkehrsschilder können verwirren, denn viele sehen sich ähnlich. Was genau bedeuten die verschiedenen Schilder für uns Radfahrer?
<<
1
…
17
18
19
envelope
facebook
social
link
instagram