Radfahren in der Region Madrid
Ein Paradies für Kultur- und Naturliebhaber
Radfahren in der Region Madrid
in Reise
in Reise
San Lorenzo de El Escorial ist eine elegante Ortschaft mit einem reichen monumentalen Erbe: das Kloster und der kunsthistorische Komplex des Königlichen Sitzes von San Lorenzo de El Escorial sowie die Casita del Príncipe in der Gemeinde El Escorial – allesamt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Hauptattraktion ist das Kloster El Escorial. Es ist umgeben von Bergen und Wäldern wie dem Monte Abantos, seinem Pinienwald und dem Weideland La Herrería.
Eine der besten Möglichkeiten, von Madrid aus dorthin zu gelangen, ist die Fahrt mit dem historischen Zug, dem Tren Turístico de Felipe II. Die Lokomotive und die Waggons stammen aus dem 20. Jahrhundert, die gesamte Szenerie spielt in den 1940er Jahren. Einer der Waggons ist perfekt für Fahrräder ausgelegt (nur während der Saison in Betrieb).
Die Gran Tour de CiclaMadrid bietet ein einzigartiges Erlebnis für Liebhaber des Fahrradtourismus und ermöglicht es, die natürliche Schönheit und das reiche historische Erbe der Autonomen Gemeinschaft Madrid zu erkunden. San Lorenzo de El Escorial mit seinem imposanten Kloster und seiner natürlichen Umgebung ist eines der herausragendsten Ziele auf dieser Route.
Von San Lorenzo del Escorial aus können Sie zwei der vorgeschlagenen Etappen der Gran Tour zurücklegen, die nach Moralzarzal in der Sierra del Guadarrama im Norden oder nach San Martín de Valdeiglesias über Robledo de Chavela im Süden.

Blick auf San Lorenzo de El Escorial
Routenvorschläge
Wir schlagen vor, sich entweder der Grand Tour mit dem Zug anzuschließen (mit dem Zug Felipe II nach San Lorenzo de Escorial oder mit dem Tren de la Sierra de Guadarrama – Zona Verde Linie C9 (Cercedilla/Navacerrada/Rascafría) oder von Madrid aus mit dem Fahrrad aufzubrechen. Wir schlagen eine Route vor, die für beide Fälle geeignet ist
1. Tag: Madrid – San Lorenzo de El Escorial
Start:
Plaza Mayor, Madrid
Entfernung:
50 km
Beschreibung:
Die Route beginnt in der pulsierenden Stadt Madrid, führt durch die Casa de Campo und in den Parque Regional del Curso Medio del Río Guadarrama. Dieser Abschnitt ist ideal, um die Naturlandschaft zu genießen und sich auf den Aufstieg nach San Lorenzo de El Escorial vorzubereiten.
Sehenswürdigkeiten:
- Casa de Campo: Madrids größter öffentlicher Park, ideal für einen entspannten Start.
- Regionaler Park des Mittellaufs des Flusses Guadarrama: Ein geschütztes Naturgebiet, das eine malerische Umgebung für Radfahrer bietet.
2. Tag: San Lorenzo de El Escorial und Umgebung
Entfernung:
20 km (lokale Strecken)
Beschreibung:
Der Tag ist der Erkundung von San Lorenzo de El Escorial und seiner Umgebung gewidmet.
Sehenswürdigkeiten:
- Königlicher Sitz von San Lorenzo de El Escorial: Zu diesem Komplex gehören das Kloster, der Königspalast, die Bibliothek und die Basilika, die allesamt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
- Casita del Príncipe: Ein kleiner neoklassizistischer Palast mit schönen Gärten.
- Silla de Felipe II: Ein Aussichtspunkt, von dem man einen spektakulären Panoramablick auf El Escorial und die Sierra de Guadarrama hat.
- Jardines de El Escorial: Grünflächen, die sich ideal zum Entspannen und Genießen der Natur eignen.
3. Tag: San Lorenzo de El Escorial – Monte Abantos – Valle de los Caídos – San Lorenzo de El Escorial
Entfernung:
40 km (Rundweg)
Beschreibung:
Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Bergrouten und atemberaubenden Aussichten.
Sehenswürdigkeiten:
- Monte Abantos: Eine Herausforderung für Radfahrer mit einem anspruchsvollen Anstieg, aber die Aussicht von oben macht ihn mehr als wett.
- Valle de los Caídos: Historisches Denkmal mit einer Basilika und einem monumentalen Kreuz.
- Rückkehr nach San Lorenzo de El Escorial: Genießen Sie den Abstieg und die natürliche Umgebung auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Touristische Highlights
Kulturerbe
Zwischen San Lorenzo de El Escorial und San Martín de Valdeiglesias bietet die Gemeinschaft Madrid eine reiche Vielfalt an Kulturerbestätten. Vom imposanten Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial bis zum historischen Castillo de la Coracera können Besucher in die Geschichte, Architektur und Kultur dieser Region eintauchen und eine Reise genießen, die historische Erkundungen mit dem Genuss atemberaubender Naturlandschaften verbindet.
San Lorenzo de El Escorial
Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial
Beschreibung:
Ein monumentales Ensemble aus Kloster, Königspalast, Bibliothek und Basilika.
Weltkulturerbe:
1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Attraktionen:
- Kloster: Bekannt für seine Renaissance-Architektur und historische Bedeutung.
- Palacio de los Austrias: Teil des Klosterkomplexes, der die königliche Familie beherbergte.
- Bibliothek: Berühmt für seine wertvollen Manuskripte und Fresken.
- Basilika: Beeindruckende Kirche mit der Krypta der Könige von Spanien.
Casita del Príncipe
Beschreibung:
Ein kleiner neoklassizistischer Palast, der von der königlichen Familie als privater Rückzugsort genutzt wurde.
Attraktionen:
- Gärten: Schöne Gärten rund um das Anwesen, ideal für einen entspannten Spaziergang.
- Architektur: Ein Beispiel für den neoklassizistischen Stil des späten 18. Jahrhunderts.
Silla de Felipe II
Beschreibung:
Ein in Stein gehauener Aussichtspunkt, von dem aus Philipp II. den Bau des Klosters überwacht haben soll.
Attraktionen:
- Panoramablick: Spektakuläre Aussicht auf El Escorial und die Sierra de Guadarrama.
Bosque de la Herrería
Beschreibung:
Historisches Naturgebiet, in dem die Könige jagten.
Attraktionen:
- Wanderrouten: Auf Wanderwegen können Sie diesen alten königlichen Wald erkunden.
- Ermita de Nuestra Señora de Gracia: Kleine, im Wald gelegene Wallfahrtskapelle, ein Ort von historischem und religiösem Interesse.
Pelayos de la Presa
Ermita de la Virgen de la Nueva
Beschreibung:
Kapelle in der Nähe des Stausees San Juan, von religiöser und kultureller Bedeutung.
Attraktionen:
- Geschichte: Verbunden mit lokaler Andacht und religiösen Festen.
- Umgebung: Gelegen in einer natürlichen Umgebung von großer Schönheit.
San Martín de Valdeiglesias
Castillo de la Coracera
Beschreibung:
Mittelalterliche Burg aus dem 15. Jahrhundert.
Attraktionen:
- Architektur: Ein Beispiel für die Militärarchitektur der damaligen Zeit.
- Geführte Touren: Führungen, die die Geschichte und Architektur der Burg erklären.
- Kulturelle Veranstaltungen: Raum für kulturelle Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten.
Iglesia Parroquial de San Martín Obispo
Beschreibung:
Hauptkirche San Martín de Valdeiglesias, mit architektonischen Elementen aus verschiedenen Epochen.
Attraktionen:
- Geschichte: Gegründet im 13. Jahrhundert und mehrfach renoviert.
- Kunst: Altarbilder und Werke der sakralen Kunst von großem Interesse.
Plaza Real
Beschreibung:
Zentraler Platz von San Martín de Valdeiglesias, dem Zentrum des sozialen und kulturellen Lebens.
Attraktionen:
- Architektur: Historische Gebäude rund um den Platz.
- Umwelt: Ein idealer Ort, um die lokale Atmosphäre und öffentliche Veranstaltungen zu genießen.
Bosque Encantado
Beschreibung:
Botanischer Garten und Themenpark mit Pflanzenskulpturen.
Attraktionen:
- Formschnitt-Kunst: Lebende Skulpturen aus Pflanzen.
- Thematische Pfade: Routen, auf denen Sie verschiedene Bereiche des Parks erkunden können.
Wassertourismus
Zwischen San Lorenzo de El Escorial und San Martín de Valdeiglesias bietet die Autonome Gemeinschaft Madrid eine Vielzahl von touristischen Ressourcen rund ums Wasser. Von Stauseen und Flüssen bis hin zu Stränden im Landesinneren und Freizeitaktivitäten – diese Region ist ideal für alle, die Natur und Wasser in einer sicheren und zugänglichen Umgebung genießen möchten. Wir stellen einige der in diesem Teil der Sierra Oeste verfügbaren Ressourcen vor.
San Lorenzo de El Escorial
Embalse de Valmayor
Beschreibung:
Einer der größten Stauseen in der Region Madrid, ideal für Freizeitaktivitäten.
Aktivitäten:
- Wassersport: Kajakfahren, Segeln, Paddelsurfen.
- Sportfischen: mit Lizenz erlaubt.
- Picknickplätze und Erholungsgebiete: Gebiete, die zum Verweilen einladen.
- Wandern und Radfahren: Routen rund um den Stausee.
Río Aulencia
Beschreibung:
Kleiner Fluss, der in der Nähe von San Lorenzo de El Escorial entlangfließt.
Aktivitäten:
- Wandern: Routen entlang des Flusses.
- Vogelbeobachtung: Lebensraum der verschiedenen Arten.
Pelayos de la Presa
Embalse de Picadas
Beschreibung:
Ein Stausee am Flusslauf der Alberche, der für seine natürliche Schönheit bekannt ist.
Aktivitäten:
- Sportfischerei: Forellen und Karpfen.
- Wandern und Radfahren: Routen rund um den Stausee.
- Kanu- und Rudersport: ruhige Gewässer, ideal für diese Sportarten.
San Martín de Valdeiglesias
Embalse de San Juan
Beschreibung:
Der auch als „Strand von Madrid“ bekannte Stausee ist eine der Hauptattraktionen der Region.
Aktivitäten:
- Schwimmen und Baden: Bereiche, die zum Baden freigegeben sind.
- Wassersport: Wasserski, Windsurfen, Segeln, Kajakfahren, Paddelsurfen.
- Boote: Vermietung von Booten und Jetskis.
- Sportfischerei: vielfältige Wasserfauna.
- Erholungsgebiete: Strände, Rast- und Picknickplätze.
- Campingplätze: Campingmöglichkeiten am Stausee.
Playa Virgen de la Nueva
Beschreibung:
Einer der bekanntesten Strände des Embalse de San Juan, ausgezeichnet mit der Blauen Flagge.
Aktivitäten:
- Schwimmen: saubere und sichere Gewässer zum Schwimmen.
- Sonne und Strand: Sandfläche und Grasflächen zum Sonnenbaden.
- Chiringuitos: Bars und Restaurants in der Nähe, um die lokale Gastronomie zu genießen.
Playa El Muro
Beschreibung:
Ein weiterer beliebter Strand am Embalse de San Juan.
Aktivitäten:
- Schwimmen und Baden.
- Wassersport: Ausrüstungsverleih vor Ort.
Río Alberche
Beschreibung:
Wichtiger Fluss, der mehrere Stauseen speist, darunter San Juan.
Aktivitäten:
- Wandern: Routen entlang des Flusses.
- Beobachtung von Flora und Fauna: Artenvielfalt in Ufernähe
Sierra Oeste de Madrid
Die Region Sierra Oeste de Madrid besteht aus neunzehn Gemeinden, die in den südwestlichen Ausläufern der Region liegen, nahe dem Zusammenfluss der Provinzen Madrid, Ávila und Toledo. Die Gemeinden, die sie bilden, sind: Aldea del Fresno, Caldalso de los Vidrios, Chapinería, Cenicientos, Colmenar del Arroyo, Fresnedillas de la Oliva, Navalagamella, Navas del Rey, Pelayos de la Presa, Robledo de Chavela, Rozas de Puerto Real, San Martín de Valdeiglesias, Santa María de la Alameda, Valdemaquedavilla del Prado, Villamanta, Villamantilla, Villanueva de Perales, Zarzalejo.
Villas de Madrid: Innerhalb dieser Region liegt San Martín de Valdeiglesias, das über ein bedeutendes Kulturerbe verfügt und als Teil des Produkts „Villas de Madrid“ eingestuft ist. Die Burg Castillo de la Coracera und die Natur, die diese Stadt umgibt, machen sie zu jeder Jahreszeit zu einem attraktiven Reiseziel, da sie ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Möglichkeiten für Aktivtourismus in einer privilegierten natürlichen Umgebung bietet.
Neben dem Produkt Villas de Madrid verfügen die Gemeinden der Sierra Oeste über ein kulturelles Erbe von großer Bedeutung, darunter die Fundstätte Piedra Escrita in der Gemeinde Cenicientos – ein römischer Monolith aus dem 2. bis 4. Jahrhundert n. Chr., der derzeit nicht besichtigt werden kann –, der Villena-Palast oder die Nekropole „La Mezquita“ in Cadalso de los Vidrios, das Mondmuseum in Fresnedillas de la Oliva oder die Festungen aus dem Bürgerkrieg in Navalagamella. Weitere Höhepunkte sind die Pfarrkirche Asunción de Nuestra Señora de Robledo de Chavela, die aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammt und arabische und romanische Überreste aus dem 13. Jahrhundert enthält, sowie das Zisterzienserkloster Santa María la Real de Valdeiglesias, das aus dem 13. Jahrhundert stammt und sich in der Gemeinde Pelayos de la Presa befindet.
Jakobsweg
Camino de Santiago: In der Region Madrid laufen vier Routen des Jakobswegs zusammen. Sie beginnen an verschiedenen Stellen der iberischen Halbinsel und führen durch die Region in Richtung Santiago de Compostela. Im Fall der Sierra Central de Guadarrama durchqueren zwei der Wege die Gemeinden: der Camino de Madrid und der Camino Mendocino.
Der Camino de Madrid besteht aus drei Etappen: Tres Cantos – Manzanares El Real, Manzanares El Real –Cercedilla und Cercedilla. Darüber hinaus durchquert der Camino Mendocino auf der Etappe zwischen Torrelaguna und Soto del Real sowie zwischen Soto del Real und Manzanares El Real die Sierra de Guadarrama. Man kann den Teil des Jakobswegs, der zu Madrid gehört, auf den Routen des Netzes CiclaMadrid mit dem Fahrrad zurücklegen. So können Radfahrer einen Teil des legendären Jakobswegs genießen.
Wertvolle Tipps
Unterkünfte:
- San Lorenzo de El Escorial: Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, darunter Hotels, Herbergen und Landhäuser, für jedes Budget.
- Camping El Escorial: Für diejenigen, die ein naturnahes Erlebnis bevorzugen.
Gastronomie:
- San Lorenzo de El Escorial: Typische Gerichte wie Lammbraten, kastilische Suppe und Kalbfleisch aus der Sierra de Guadarrama. Auf den Märkten findet man auch Erdbeeren aus Aranjuez und lokale Produkte.
- Lokale Restaurants und Bars: Sie bieten abwechslungsreiche Menüs und die Möglichkeit, die regionale Küche zu probieren.
Beförderung:
- Zug: Vorortzüge von Madrid nach El Escorial, die die Beförderung von Fahrrädern ermöglichen.
- Busse: Regelmäßige Verbindungen von Madrid und anderen Teilen der Gemeinschaft Madrid.
Dienstleistungen für Radfahrer:
- Fahrradwerkstätten: Verfügbar in San Lorenzo de El Escorial und Umgebung.
- Karten und mobile Apps: Sie bieten detaillierte Routen und besondere Sehenswürdigkeiten für Radfahrer.
Nützliche Ratschläge
- Körperliche Kondition: Die Route enthält Abschnitte mit erheblichen Steigungen, insbesondere der Aufstieg zum Monte Abantos. Eine gute körperliche Verfassung wird empfohlen.
- Ausrüstung: Ein Fahrrad in gutem Zustand, Helm, Kleidung, die für das Wetter geeignet ist, und grundlegende Reparaturwerkzeuge.
- Sicherheit: Die Verkehrsregeln respektieren und immer ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.
- Klima: Den Wetterbericht ansehen, bevor man aufbricht, und immer darauf vorbereitet sein, dass sich das Wetter ändern kann.
Informationsquellen
- Informationen auf der Tourismus-Website der Autonomen Gemeinschaft Madrid: https://www.visitmadrid.es/de/zu-tun/sport-und-aktivtourismus/ciclamadrid
- Informationen Website MADRURAL: https://www.madrural.com/
- Information San Lorenzo de El Escorial: https://www.sanlorenzoturismo.es/