Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: ElektroRad-Abo als ideales Geschenk
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: ElektroRad-Abo als ideales Geschenk
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: Radfahren-Abo als ideales Geschenk
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Tannheimer Tal
Fahrradfreundliches Naturparadies
Das Tannheimer Tal ist eine herrrliche Region zum Radfahren und begeistert Rennradfahrer, Mountainbiker und E-Biker gleichermaßen. Wir verraten, was die Gegend zu bieten hat.
Tipps
Camping mit dem Rad: Die Natur ruft!
Einfach mit dem Rad los und über Nacht dort bleiben, wo es am schönsten ist. Das ist ein Traum für viele Radfahrer. Wir zeigen drei Varianten fürs Camping mit dem Fahrrad auf: Bikepacking, Reisen mit Packtaschen und Anhänger.
Radreise
Radfernwege: Diese Routen und Regionen zeichnet der ADFC aus
Der ADFC hat Sterne für Radfernwege und Radreise Regionen vergeben. Unter den Gewinnern sind zwei neue Qualitätsrouten und eine neu zertifizierte Region.
Reise-Story
Estland: So beeindruckend ist ein Radurlaub im Baltikum
Estland ist die kleinste der drei Balten-Republiken – und deshalb wie geschaffen für einen Radurlaub, weil es sich auch mit nicht so viel Zeit im Wortsinn bestens „erfahren“ lässt. Ein Höhepunkt sind Radtouren an den Stränden der Ostsee-Küste.
Reise-Story
Schwäbische Alb: Auf Tour im Fahrrad-Paradies Früchtetrauf
Was für eine Vielfalt! Gerade noch in der quirligen Altstadt von Tübingen, wenige Kurbelumdrehungen später schon mitten in einsamer Natur. Das ist der Früchtetrauf. Eine faszinierende Bike-Region am Nordrand der Schwäbischen Alb.
Radreise
Radfahren und Riesling: Darum ist es am Rhein so schön
Rheingau und Rheinhessen, zwei Weinregionen, die unterschiedlicher nicht sein können. Eine echte Erlebnistour für einen Tagesausflug mit der optimalen Mischung aus Flusserlebnis, Weinberg-Panoramen und bedeutsamen Kulturdenkmälern.
Mecklenburgische Seenplatte
E-Bike Geheimtipp: So schön ist die Traumtour um die Müritz
Das Licht erinnert schon an Skandinavien. Das Klima aber ist noch mitteleuropäisch mild. Die Seen sind klar, der Horizont weit. Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Paradies – auch und vor allem für E-Bike- und Fahrradurlauber.
Filmtipp
Mit dem Rad nach Vietnam: Interview zum Film "Verplant"
Ein verrückter Roadtrip von jungen Typen auf dem Rad, durch zahlreiche Länder und Klimazonen: Dies zeigt der Film "Verplant". Einige Infos über die neue DVD und ein Gespräch mit den Protagonisten des Films.
Radreisen
Fahrradurlaub vorbereiten: 20 Tipps für Mehrtagestouren
Weite Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen. Umwelt- und klimafreundlich unterwegs sein. Die Natur von ihrer schönsten Seite erleben. Urlaubsfeeling spüren. All das und vieles mehr können Sie bei einem Fahrradurlaub erleben. Doch Mehrtagestouren wollen gut vorbereitet sein. Worauf es dabei zu achten gilt, erfahren Sie hier.
Radreisen
Urlaub mit dem Rad: Wann in welche Stadt?
Sicher, Radfahren kann auch bei kalten Temperaturen und Regen Spaß machen. Doch die meisten Radfahrer genießen trockene Tage und milde Temperaturen auf ihrer Radreise. Wir verraten, zu welcher Jahreszeit welche Stadt besonders gut geeignet für einen Urlaub mit dem Fahrrad ist.
Ride on the Wild Side
Südafrika entdecken: Radreise-Abenteuer an der Küste
Eine Radreise durch Südafrika. Am Kap der guten Hoffnung die Westküste mit dem Mountainbike entlang. Ein Abenteuer-Bericht entlang der Wild Coast.
Radreise
Radurlaub im Sauerland: Das Eldorado für Fahrradfahrer
„Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland …“ Der Sauerland-Song hat definitiv einen gewissen Kultstatus und das nicht nur regional. „Wo die Misthaufen qualmen, da gibt’s keine Palmen“. Stimmt! Aber für Radler ein Eldorado.
Radreise
Hanseradweg: Von Hansestadt zu Hansestadt
Wie könnte man die Hansestädte besser erkunden als auf dem Rad? Auf einer Strecke von insgesamt 450 Kilometern führt Sie der Weg grenzüberschreitend in die historischen Zentren der Hansestädte.
Tipps
Radtouren im Sommer: Das sollte man wissen!
Radtouren im Sommer sind wunderschön. Wenn Du etwas länger unterwegs sein möchtest, gibt es einige Dinge, die Du wissen solltest. Neben Deiner Route ist auch Zubehör entscheidend. Denn Material, gute Kleidung und Wetterwechsel müssen mit eingeplant werden.
Gravelbike Tour
Bikepacking Tour: Mit dem Gravelbike im Karwendelgebirge
Wald, Schotter, Trails, Natur – abseits von Straßen und Autos: Ein Bikepacking Abenteuer bietet Freiheit. Diese erfahren wir auch bei unserer Gravelbike Tour im Karwendelgebirge.
Tipps
Auf die günstige Tour: Spartipps für Radreisende
Den permanent steigenden Preisen entkommt niemand, auch der Reiseradler nicht. Es gibt aber Mittel und Wege durch geschickte Urlaubsplanung, Euros einzusparen.
Der rechtliche Rahmen
Bikepacking: Grauzone Nachtlager
Gravelbike und Bikepacking sind die Rettung in Corona-Zeiten: Einfach mal rausfahren für eine Nacht, die Natur entdecken, die Seele baumeln lassen und das Radeln genießen. Doch die Gesetzeslage macht diese Touren abenteuerlich, denn längst nicht alles ist legal. Gunnar Fehlau, Bikepacker der ersten Stunde, gibt Tipps.
Radreise
EuroVelo 3: Radreise von Aachen nach Paris
Der EuroVelo 3 ist eine Pilgerfahrt – mit dem Fahrrad. Sie führt von Norwegen nach Spanien, zu den berühmtesten Pilgerstätten Europas. Kirchen, Abteien und Schlösser bilden den roten Faden dieses Fernradwegs.
Radreise
An alles gedacht? 10 Tipps zur optimalen Radreise-Planung
Es gibt sie: Radfahrer, die ohne Plan einfach losfahren. Die sich treiben lassen, so weit fahren, wie sie kommen und dort bleiben, wo es ihnen gefällt. Die meisten jedoch wollen vorher wenigstens ein bisschen was organisiert haben. An was sollte man dabei unbedingt denken? Unsere wichtigsten Tipps zur Reiseplanung!
Radreisen
Unterwegs in Deutschland: Der Rhein-Radweg
Lassen Sie sich auf dem Rhein-Radweg von Sehenswürdigkeiten am Wegesrand inspirieren und genießen Sie wunderbare Natur beim entlang Radeln.
Deutschland
Das D-Routen-Netz: Auf Radfernwegen zuhause
Seit 2002 entwickelt sich das Netz der D-Routen, das Radtourer über zwölf Radfernwege durch Deutschland führt. Es führt Urlauber zu großartigen Sehenswürdigkeiten und spektakulären Landschaften.
<<
1
2
3
4
5
…
11
>>
envelope
facebook
social
link
instagram