Die Gastlichen Fünf, Fränkisches Weinland, Franken, Reise, Radreise

Die Gastlichen Fünf: Radfahren im Fränkischen Weinland

Kulinarische und kulturelle Highlights garantiert

Die Gastlichen Fünf: Radfahren im Fränkischen Weinland

Von der Familientour am Main zum Hügelritt durch die Weinberge: Mit den Rad­touren-Tipps der Gastlichen Fünf gibt es viel zu entdecken – Fünf Weinstädte – Magische Orte und Fastnacht.
TEILE DIESEN ARTIKEL

Familientour am Main oder Hügelritt durch die Weinberge: Die Gastlichen Fünf im Fränkischen Weinland bieten abwechslungsreiche Radtouren mit vielen kulturellen und kulinarischen Highlights. Wer die fünf Weinstädte Dettelbach, Gerolzhofen, Iphofen, Kitzingen und Volkach auf einen Streich kennenlernen möchte, hat eine Gesamtstrecke von rund 82 Kilometern durch die Landkreise Kitzingen und Schweinfurt vor sich.

Ob Steigerwalddom in Gerolzhofen, historischer Marktplatz in ­Volkach, Skulpturenpark in Dettelbach, das Deutsche Fastnachts­museum in Kitzingen oder die Iphöfer Geschichtsscheune, kulturelle Höhepunkte sind auf dieser Route ebenso garantiert wie kulinarische Köstlichkeiten. Eine Erfrischung gefällig? Direkt am Mainufer, in einem der zahlreichen Schwimmbäder oder bei einem Glas feinen Frankenweins? Dies ist überall jederzeit möglich.

Die Gastlichen Fünf, Reise, Radreise

Schoppen am Stadtbalkon Kitzingen

Die Gastlichen Fünf, Reise, Radreise

Genusspfad Escherndorf

Die Gastlichen Fünf, Reise, Radreise

Fahrradrast in Gerolzhofen

Die Gastlichen Fünf, Reise, Radreise

Kirchenburgmuseum

Die Gastlichen Fünf, Reise, Radreise

Radfahren im Kitzinger Land: Iphofen

Die Gastlichen-Fünf-Süd-Tour

Radler, die sich auf Iphofen, Kitzingen und Dettelbach als Rundkurs eingestimmt haben, sollten etwa 56 Kilometer einplanen. Belohnt werden sie auf dieser „Gastlichen-Fünf-Süd-Tour“ unter anderem mit einem tollen Landschaftsblick vom terroir f-Aussichtspunkt bei Iphofen, einem magischen Ort des Frankenweins.

Unterwegs gilt es das ehemalige Gartenschaugelände in Kitzingen zu erkunden. Und wer in einer modernen Vinothek Rast machen möchte, ist im Kultur- und Kommunikationszentrum (KUK) Dettelbach genau an der richtigen Adresse.

Die Gastlichen-Fünf-Nord-Tour

Rund 57 Kilometer veranschlagt man am besten für die „Gastliche-Fünf-Nord-Tour“. Startpunkt ist Volkach. Von dort geht es über die Vogelsburg und die Mainschleifengemeinden Nordheim und Sommerach über Handthal bei Oberschwarzach bis nach Gerolzhofen und wieder zurück an die Mainschleife. Unterwegs lädt beispielsweise die Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach zur Stippvisite ein. Von der Mainschleife nach Handthal lassen sich gleich zwei wunderbare Weinregionen erkunden.

Für E-Bike-Fans gibt es auf den Strecken Versorgungsmöglichkeiten in Form von E-Bike-Ladestationen. Radkarten und Touren-Tipps sind in jedem der Gastlichen-Fünf-Orte erhältlich.


Wissenswertes zu den Gastlichen Fünf:

Rast-Stopp-Tipps

  • Dettelbach: Der Skulpturenpark am Mainradweg bietet Kunst und Entspannung mit Liegebänken und einem Kneipp-Becken. Der historische Stadtkern und die barocke Wallfahrtskirche Maria im Sand sind ebenfalls einen Besuch wert. www.dettelbach-entdecken.de
  • Iphofen: Am Bocksbeutel PS Art Project am Stadtsee trifft Kunst auf Natur. Die Vinothek Iphofen lockt mit ihrem modernen Ambiente, um in entspannter Atmosphäre einen edlen Tropfen Frankenwein zu verkosten. www.iphofen.de
  • Kitzingen: Eine Rast am Stadtbalkon wird mit einem herrlichen Blick auf den Main und einem Glas Wein beim StadtSchoppen ­(April–Oktober, Do–So) belohnt. Von hier aus starten auch abwechslungsreiche Themenrouten. www.visit-kitzingen.de
  • Volkach: Die Vogelsburg mit ihrem Wein- und Biergarten bietet einen fantastischen Panoramablick auf das Fränkische Weinland – perfekt für Radfahrer und Naturfreunde. Aber auch die schöne Altstadt ist immer einen Besuch wert. www.volkach.de
  • Gerolzhofen: Der Marktplatzbrunnen, Cafés oder die Eisdiele laden inmitten der historischen Altstadt zu einer Pause ein. Das Badeparadies Geomaris sorgt anschließend für eine erfrischende Auszeit. www.gerolzhofen.de

E-Bike-Tankstellen

  • Dettelbach: EDEKA Markt in der Weingartenstraße
  • Iphofen: Marktplatz – Standort Tourist Information
  • Volkach: Marktplatz – E-Bike-Ladestation mit Gepäcksafe
  • Gerolzhofen: Marktplatz – direkt neben dem Stadtcafé und am Badeparadies Geomaris
  • Kitzingen: Innenstadt – Alte Burgstraße / Ladestation mit Gepäcksafe


Radfahren im Fränkischen Weinland

Die Gastlichen Fünf
ZweiUferLand
MainDreieck

Schlagworte
envelope facebook social link instagram