ADFC Radreiseanalyse: Umfrage zur Qualität von Radreisezielen gestartet
ADFC startet Analyse zur Qualität von Radreisezielen
ADFC Radreiseanalyse: Umfrage zur Qualität von Radreisezielen gestartet
in News
Am 25. November ist der Startschuss für die Umfrage zur ADFC-Radreiseanalyse 2023 gefallen.
Einmal im Jahr untersucht die ADFC-Radreiseanalyse das Radreiseverhalten der Menschen und liefert Politik, Kommunen und Tourismus wichtige Informationen über das Verhalten und die Bedürfnisse der wachsenden Zahl an Radurlauber/-innen in Deutschland.
Die vergangenen zwei Jahre waren laut ADFC stark durch Corona geprägt und haben für einen deutlichen Aufschwung im Radtourismus gesorgt. In diesem Jahr stehe daher im Fokus, ob es bei der Radreiselust bleiben werde.
Alle Infos zur ADFC Radreisanalyse 2023
Der Fahrradclub ruft in diesem Jahr bereits zum 24. Mal Menschen in ganz Deutschland dazu auf, ihre Erfahrungen bei Urlauben und Ausflügen mit dem Rad zu teilen und Einblicke in die Reiseplanung für 2023 zu geben.
Newsticker: Das sind die Neuheiten für die Saison 2023
Die Umfrage erfasst auch, wie die Qualität von Reiseregionen und Radfernwegen eingeschätzt wird, etwa hinsichtlich der Infrastruktur. So tragen Radreisende dazu bei, die Angebote zu verbessern.

Bis zum 8. Januar 2023 kann jeder bei der ADFC Fahrradanalyse 2023 teilnehmen.
ADFC-Tourismusvorstand Christian Tänzler sagt: „Das Reiseverhalten der letzten beiden Jahre war sehr durch Corona geprägt – viele Deutsche haben den Urlaub im eigenen Land verbracht und dabei sehr gerne das Fahrrad für ihre Entdeckungstouren benutzt. Die Zahl der Tagesausflüge mit dem Rad ist 2020 und 2021 stark gestiegen. Die diesjährige Radreiseanalyse wird zeigen, ob dieser Trend anhält und ob es Tourismusregionen und Routenanbietern gelungen ist, Urlauber:innen dauerhaft für den Radtourismus zu begeistern.“
ADFC Radreiseanalyse 2023: Jetzt teilnehmen und gewinnen
Die Online-Umfrage liefert Politik, Kommunen und Tourismus wichtige Informationen über das Verhalten und die Bedürfnisse der wachsenden Zahl an Radurlauber/-innen in Deutschland. Die ADFC-Radreiseanalyse läuft vom 25. November 2022 bis zum 8. Januar 2023.
An der Umfrage teilnehmen können Erwachsene, die im vergangenen Jahr Ausflüge oder Urlaube mit dem Fahrrad unternommen haben. Das Ausfüllen dauert etwa 15 Minuten.
Hier geht´s zur Online-Umfrage
Neben Fragen zum Informations- und Buchungsverhalten der Radreisenden, werden in diesem Jahr die Regionen bzw. Urlaubsziele etwas genauer unter die Lupe genommen.
Nach welchen Aspekten entscheiden sich Radurlauber/-innen für eine Radregion oder einen Radfernweg? Wie sind sie auf Ihr Reiseziel aufmerksam geworden? Und wie zufrieden sind sie mit ihrer Entscheidung?
Fahrrad News: Das gibt es Neues aus der Fahrradwelt
Als kleines Dankeschön erhalten alle Teilnehmer/-innen am Ende der Umfrage die Möglichkeit, verschiedene Preise zu gewinnen. Der Hauptpreis ist ein Faltrad von Kwiggle im Wert von 1695 Euro. Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse sollen im März 2023 vorgestellt werden.
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit über 200.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.