Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 7/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radtypen
Die perfekte Wahl: Welcher Fahrrad-Typ ist der richtige?
Bevor ein Fahrrad gekauft wird sollte klar sein, für welchen Einsatzzweck es sein soll. Damit Ihre Suche gelingt, stellen wir die wichtigsten Radgattungen vor.
Neue Ausgabe
Radfahren 4/2023: Jetzt im Handel
Die neue Radfahren 4/2023 erscheint am 2. Juni. Im Heft testen wir preiswerte Alltagsräder als ständige Begleiter auf dem Arbeitsweg, zum Einkaufen und auf Tour. Außerdem: Durchblick im Regelchaos - Regeln zu Ampeln, Smartphone am Steuer und Tempolimit kennen und verstehen. Systemvergleich Gummi, Latex, Plastik - 17 Fahrradschläuche im Test. Von Kitzbühel bis Graz - 14 Seiten Radparadies Österreich.
Neue Ausgabe
ElektroRad 3/2023: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Die ElektroRad 3/2023 steht im Zeichen leichter E-Bikes. Maximal 20 Kilogramm pro Rad haben wir ausgegeben. Das leichteste wiegt sogar nur ganze 15,3 Kilogramm! Außerdem im Heft: Eine ganze Menge Service mit Vario-Sattelstützen, Zip-Bekleidung und unserer Fahrsicherheits-Serie. Wir berichten vom "radelnden Reporter" Joachim Ludwig und nehmen Sie mit auf Deutschlands beliebtesten Radfernweg.
Fahrradfreundlichste Städte
ADFC Fahrradklima-Test 2022: Diese Städte haben gewonnen
Der ADFC hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Test 2022 verkündet. Und Bundesverkehrsminister Volker Wissing die 25 fahrradfreundlichsten Städte ausgezeichnet.
Fahrradfreundlichste Persönlichkeit
SC Freiburg für Fahrrad-Engagement ausgezeichnet
Der Fußball-Bundesligist SC Freiburg ist zur Fahrradfreundlichsten Persönlichkeit 2023 ausgezeichnet worden. Im Rahmen des SC-Aktionsspieltags Klimaschutz erhielt der Verein nun die Trophäe.
Ausgabe
E-Bike-Kaufberater 2023: Die 113 besten E-Bikes für 2023
Der Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023 hilft Ihnen bei der Suche nach Ihrem Traumrad: Die 113 besten E-Bikes für 2023 – alle Räder getestet und bewertet auf 164 Seiten in diesem Sonderheft. Alle Infos zum großen Kaufberater.
Neue Ausgabe
Radfahren 3/2023: Jetzt im Handel
Die neue Radfahren 3/2023 erscheint am 6. April. Darin: Der Trekkingrad Test zum Start in den Frühling. Außerdem haben wir die spannendsten Fahrrad Neuheiten zum Saisonstart zusammengestellt. 15 reisetaugliche Packtaschen haben wir einem Praxistest unterzogen. Im Interview: Ex-Bayern Trainer Julian Nagelsmann, der überraschend viel mit dem Rad unterwegs ist. Inspirationen für Ihre nächste Reise mit dem Fahrrad erhalten Sie auf 50 Seiten von Lappland bis Sizilien. Außerdem gibt es etwas zu gewinnen.
Neue Ausgabe
ElektroRad 2/2023: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Die ElektroRad 2/2023 kompelttiert den großen ElektroRad-Test 2023 31 weitere Pedelecs der Kategorien Trekking/SUV, City/Urban, Cargo und Sport haben wir getestet. Außerdem haben wir mit dem Ex-Bayerntrainer Julian Nagelsmann gesprochen und vergleichen Materialien bei Schläuchen und hören und Kopfhörer mit Aware-mode rein.
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Aktuelle Lampen bieten so viele Features wie nie zuvor. Doch welche braucht man wirklich und was macht Sinn? Wir haben 16 Modelle von 12 Herstellern aufwendig im Labor sowie auf und abseits des Asphalts getestet.
Mit dem Lastenrad zum Bärlauch
TV-Koch Andi Schweiger: Mit dem Lastenrad zum Bärlauch
Begonnen hat Andi Schweigers Weg in die Sterneküche, weil er sich ein Motorrad finanzieren wollte. Diese Leidenschaft für zwei Räder treibt ihn bis heute an. Zum Einkaufen der Zutaten geht es gerne auch mal mit dem Lastenrad. Ein Leben am Herd und auf zwei Rädern.
Mit dem Fahrrad sicher zur Schule
Gesucht: fahrradfreundlichste Schule
Das Bewerbungsverfahren für die "fahrradfrerundlichste Schule Deutschlands" läuft! Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und die Initiative AKTIONfahrRAD rufen alle weiterführenden Schulen auf, bis 31. Mai daran teilzunehmen. Dafür müssen an den jeweiligen Schulen mindestens zwei Lehrkräfte regelmäßige Fahrradprojekte anbieten. Die drei besten Einreichungen werden prämiert. Der Gesamtsieger reist mit dem ausgezeichneten Kurs zur Preisübergabe und bekommt 20 Schoolbikers-Gewinnertrikots, die Schule erhält ein Fahrradabstellanlage. Außerdem gibt es einen Sonderpreis. Damit sollen besondere Fahrradaktionen im sozialen, kulturellen oder politischen Bereich ausgezeichnet werden.
Neue Ausgabe
ElektroRad 1/2023: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Die ElektroRad 1/2023 startet mit dem größten Test des Jahres. 60 E-Bikes der Kategorien Trekking/SUV, City/Urban, Cargo und Sport haben wir getestet. Außerdem haben wir mit MTB-Legende Chris Akkrig gesprochen und zeigen wie Einsteiger Spaß im Bikepark Albstadt haben können.
Neue Ausgabe
Radfahren 2/2023: Jetzt im Handel
Die neue Radfahren 2/2023 erscheint am 10. Februar. Darin: Der große Kinderrad-Kaufberater. Außerdem haben wir neun Cargobikes ohne Motor getestet. 24 Ergo-Griffe haben wir in den Prüfstand- und Praxistest geschickt. Im Interview: Schauspieler Lenn Kudrjawizki, bekannt aus den Kroatien-Krimis.
Interview
Harry G - "Ich war ein richtiger Radlbua"
Als Harry G meckert Comedian und Wahlmünchner Markus Stoll bayerisch herzhaft über fragwürdig gekleidete Wiesn-Besucher ebenso wie über trendige Fixie-Biker. Radfahren hat er verraten, wo seine Radbegeisterung wurzelt und warum er am E-Lastenrad keinen Gefallen findet.
Ostsee-Küstenradweg
Ostsee-Küstenradweg : Garantiert mit Meerblick
Radeln auf dem Ostsee-Küstenradweg - stets weht eine frische Brise um die Nase. Der Blick schweift permanent in die Ferne, die große Freiheit ist greifbar. Und die kreischenden Möwen liefern die passende Geräuschkulisse dazu. Immer dem Meer entlang. Eine Tour, die bleibende Eindrücke hinterlässt.
Kaufberatung Biker-Shorts
9 Biker-Shorts im Test
Genauso facettenreich wie die Radfahrer-Gemeinde ist mittlerweile das Angebot an Biker-Shorts. Wir haben uns kurze Hosen mit gepolsterter Innenhose in einer großen Preisspanne angesehen und beim Test viel Interessantes herausgefunden.
Interview
Rallyelegende: Walter Röhrl im Interview
Als außergewöhnlicher Autorennfahrer und zweifacher Rallyeweltmeister ist Walter Röhrl längst Motorsportlegende. Radfahren ist für den 75-Jährigen heute noch essentiell für Fitness und Spaß. Im Interview erinnert er sich an schöne Raderlebnisse und erklärt, warum er noch ohne E-Motor pedaliert.
Radparadies Sauerland
Radparadies Sauerland: Auftanken in der Natur
„Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland …“ Der Sauerland-Song hat definitiv einen gewissen Kultstatus und das nicht nur regional. „Wo die Misthaufen qualmen, da gibt’s keine Palmen.“ Stimmt! Aber für Radler ein Eldorado.
Winterradeln
10 Tipps zum Radfahren im Winter
Es wird kalt, nass und ungemütlich. Aber ist das ein Grund, das Lieblingsgefährt stehen zu lassen? Längst ist nachgewiesen, dass gerade das Radfahren zur kalten Jahreszeit ein echter Booster für unser Immunsystem ist. Wir finden: Mit der richtigen Einstellung und Ausrüstung spricht gar nichts gegen Radfahren im Winter. Sondern eine ganze Menge dafür.
Produkttest
Fahrrad-Komponenten: Das sind unsere Lieblingsprodukte 2022
2022 sind unsere Redakteure mit zahlreichen Komponenten unterwegs gewesen. Hier stellen wir Euch die Lieblingsprodukte aus der Kategorie Fahrradkomponenten vor.
Neue Ausgabe
ElektroRad 8/2022: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Das E-Bike ist facettenreich und vielseitig im Einsatz - zu Land oder zu Wasser. Wir stellen die spektakulärsten Pedelec-Konzepte der Welt vor. Außerdem in der neuen ElektroRad 8/2022: E-Bike Beleuchtungen im Test, eine große Service Strecke zu Winterbekleidung sowie Tipps zur Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit. Im E-MTB-Teil haben wir zwölf Antriebe einem Härtetest in puncto Reichweite unterzogen, stellen Ihnen zwei spannende Offroad-Bikes vor und geben Tipps zum Mountainbike Urlaub mit Kindern. Der Reiseteil entführt Sie zum Genfer See sowie dem fernen Japan.
<<
1
2
3
4
…
12
>>
envelope
facebook
social
link
instagram