IAA Transportation: Lastenräder auf der Lastwagen-Show
Lastwagen-IAA: Lastenräder im Fokus
IAA Transportation: Lastenräder auf der Lastwagen-Show
in Allgemein
in Allgemein
Riese & Müller, führender Hersteller von Premium-E-Bikes und Cargo-Bikes, stellt auf der IAA Transportation innovative Lastenräder vor, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden. Zum zweiten Mal in Folge nehmen die Südhessen an der renommierten Messe für Logistik und Nutzfahrzeuge in Hannover teil, um die Etablierung von E-Bikes als nachhaltige Mobilitätslösung im eigenen Geschäftsbereich voranzutreiben. Gleichzeitig erhöht das Unternehmen damit die Wahrnehmung des E-Bikes im professionellen Transportsektor.

In der Transportbox des Feuerwehrrads ist Platz für Material etwa zum Absichern von Veranstaltungsorten.
Feuerwehr-Lastenrad mit Blaulicht
Höhepunkt des Messeauftritts von Riese & Müller auf der IAA Transportation ist ein Feuerwehr-Lastenrad. Es basiert auf dem Packster 70. Die Sonderanfertigung für die Feuerwehr Reichelsheim im Odenwald wird von den Einsatzkräften als Materialtransporter, Absicherungsfahrzeug und für Übungen eingesetzt.

Am Schornsteinfeger-Fahrrad lässt sich außen sogar eine Leiter anbringen.
Schornsteinfeger-Fahrrad auf der IAA Transportation
Ein weiteres besonderes Modell von Riese & Müller auf der IAA Transportation ist ein Transporter2 85 für einen Schornsteinfeger. Der Berliner Betrieb nutzt schon einige Jahre Lastenräder. Das Riese & Müller-Modell hat eine große, abschließbare Box mit extragroßem Stauraum für Werkzeuge und Kleinteile. Seitlich kann eine Leiter angebracht werden. Im engen und verkehrsreichen Berlin entfällt für die Schornsteinfeger so die lästige Parkplatzsuche, sie können direkt bis vor die Haustüren ihrer Kunden fahren.

IAA Transportation: In der abschließbaren Box ist genug Platz für Material und Werkzeug.
Radlogistik-Konferenz Teil der IAA Transportation
Die jährliche Nationale Radlogistik-Konferenz ist in diesem Jahr Teil des IAA-Transportation-Programms. Sie wird von Cargobike.jetzt unter der Schirmherrschaft des Radlogistik-Verbands Deutschland veranstaltet. Messebesucher erhalten eine Einführung zum Thema Radlogistik als Alternative zu klassischen Transportfahrzeugen, die in der Regel immer noch mit Verbrennermotoren unterwegs sind.
Umfangreiches Konferenzprogramm
In zahlreichen Vorträgen, Keynotes und Diskussionen beleuchten die Konferenz-Teilnehmer den aktuellen Stand der Radlogistik, ihre Vor- und Nachteile, Möglichkeiten und Grenzen. Dabei kommen Wissenschaftler ebenso zu Wort wie Stadtplaner und Logistiker, die bereits erfolgreich auf Mikromobilität und integrierte Systeme setzen.
Eurobike oder IAA? Das ist die bessere Fahrrad-Messe!
IAA Transportation: Profi-Lastenräder im Fokus
Mit Riese & Müller ist zwar auch ein „klassischer“ Fahrradhersteller bei der IAA Transportation vor Ort, die meisten Anbieter von Lastenrädern und Mikromobilitäts-Lösungen zielen aber rein auf den professionellen Sektor. Vier- und dreirädrige Systeme mit genormten Ladeflächen und Transportboxen sind ebenso vertreten wie Unternehmen, die Planungstools für eine integrierte Transport- und Logistikplanung anbieten. Sie erleichtern das Zusammenspiel von großen Nutzfahrzeugen für den Überlandtransport, kleineren Einheiten für Mittelstrecken und Mikromobilitätslösungen für „die letzte Meile“.
IAA Transportation
Die IAA Transportation wird vom Verband der Automobilindustrie (VDA) ausgerichtet. Sie findet in diesem Jahr vom 17. bis 22. September statt. Sie wechselt sich jährlich mit der Pkw-IAA ab. Seit 1992 ist das Messegelände in Hannover Heimat der seinerzeit als IAA Nutzfahrzeuge gegründeten Messe. Die IAA Mobility für Pkw ist seit 2021 in München beheimatet.