ElektroRad 9/2024: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 9/2024
ElektroRad 9/2024: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
in Allgemein
in Allgemein
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir testen Fahrräder. Das gesamte Jahr über. Die Bikes, die wir für Sie, liebe Leser, gründlich durch die Mangel drehen, sind eigentlich immer neuwertig, wir fahren sie im bestmöglichen Zustand. Das ist gewollt, denn so lassen sich unsere Tests objektivieren. Alle Räder haben die gleichen Testvoraussetzungen. Unsere Testrunden sind hart, wir fahren die Räder im Grenzbereich. Sie werden bei unseren Testfahrten beileibe nicht geschont.
Und doch fehlt der Langzeitblick. Wir können nicht simulieren, wie sich ein ganzes Fahrrad oder einzelne Komponenten nach 500 oder 1000 Kilometer verhalten, wie langlebig sie sind. Das gelingt nur bei unseren Dauertests. In den vergangenen zehn Monaten sind wir so neun völlig unterschiedliche E-Bikes gefahren. Dabei sind insgesamt mehr als 10.000 Kilometer zusammengekommen. Das entspricht fast der Strecke von der Südspitze Italiens bis ans Nordkap – und wieder zurück. Die Ergebnisse präsentieren wir gebündelt in diesem Heft.
Zurzeit stecken wir schon mitten drin in unserem Großen ElektroRad-Test 2025, der in der Ausgabe 1/2025 erscheint. Die Testbedingungen sind hart – für Räder und Tester. Dafür müssen Sie nur mal kurz aus dem Fenster schauen. Starkregen, Sturm, Schnee – hatten wir diesen Herbst alles schon. Kalt und dunkel ist es im Moment gefühlt immer. Und trotzdem macht uns das Testfahren viel Spaß. Fahrradfahren ist immer ein Stimmungsaufheller, zu jeder Jahreszeit. Jedenfalls geht es mir so. Was mir dabei stets hilft: die richtige Ausrüstung. Damit auch Sie wissen, wie sie mindestens unbeschadet, bestenfalls fröhlich und beschwingt durch den Fahrrad-Winter kommen, haben wir für Sie einige Tipps zusammengetragen, wir diskutieren hochreflektierende Bekleidung und haben wasserfeste und wärmende Schuhe für Radfahrer getestet.
Im E-MTB-Teil mischen wir Traum und Wirklichkeit: Unser Radtest dreht sich um wahre Sünden auf zwei Stollenreifen, die uns träumen lassen – allerdings auch entsprechend kosten. Der bewährte E-MTB-Reichweitentest gibt anschaulich und praxisnah Auskunft über die Leistungsfähigkeit aktueller E-MTB-Antriebe.
Mit dieser vielfältigen Lektüre wünscht Ihnen das gesamte ElektroRad-Team erholsame Feiertage und ein (fahrrad-)begeisterndes neues Jahr!
Stephan Kümmel
Redaktionsleiter
Wo gibt es die ElektroRad 9/2024?
- Shop: Abo abschließen oder Einzelausgabe 9/2024 sichern!
- E-Paper: Das Magazin hier digital lesen
- Einzelhandel: Händler Ihres Vertrauens. Suchen Sie hier!
ElektroRad 9/2024: Der Inhalt der Ausgabe im Überblick
Test & Technik
- Dauertest: Abschlussberichte zu allen neun Testrädern
- Test: 16 Allwetterschuhe
- Ausprobiert 1: Rosendahl OneX 25
- Ausprobiert 2: Flyer Gotour & Goroc
- Ausprobiert 3: Der neue Ananda-E-Bike-Motor
Interview & Reportage
- Ein Jahr Workpacking by Bike: Gunnar Fehlau im Interview
- Mit dem Cargobike auf Reisen: Ein Selbstversuch im Alpenvorland
- Geburtstag: Hase Bikes wird 30 Jahre alt
- Bayerisches Motoren-Werk: Zu Besuch bei Fazua
- Special: Fahrradfahren bei Dunkelheit
- Last-Minute-Geschenkideen: Festliches fürs Fest
Reisetipps
- Mystisches Siebengebirge: Mit dem Rad zu den Nibelungen
- Soulbiking in Reit im Winkl: Unterwegs im Chiemgau
E-MTB
- Großer E-MTB-Reichweitentest 2024: Leicht vs kraftvoll
- Traum-Fullys: Die Speerspitze des E-MTB-Baus