ElektroRad 4/2025: E-Mountainbikes, Radbrillen, Handschuhe

Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 4/2025

ElektroRad 4/2025: E-Mountainbikes, Radbrillen, Handschuhe

Am 20. Mai 2025 erscheint die neue ElektroRad 4/2025. Darin: 10 neue E-Mountainbikes verschiedener Klassen sowie selbsttönende Radbrillen im Test. Dazu eine Kaufberatung Touren-Handschuhe und einen Überblick zur Reparatur von Radkleidung. Im Reiseteil gibts Inspiration zu Zielen in Franken, an der Nordsee und in Österreich und Italien.
TEILE DIESEN ARTIKEL

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wenn Sie diese Ausgabe in den Händen halten, stehen die Minister der neuen Bundesregierung alle schon fest. Zum Redaktionsschluss gab es teilweise nur wilde Mutmaßungen über potentielle Kandidaten und einen ersten Koalitionsvertrag.

Den habe ich mir angesehen, natürlich mit besonders kritischem Blick auf das Thema Verkehrspolitik. Wenig überraschend hat die Koalition aus CDU, CSU und SPD hier keine innovativen Vorschläge gemacht. Genauer: Sie hat zum Thema Radverkehr überhaupt keine Vorschläge gemacht. Es gibt ein paar allgemeine Phrasen, z. B. man strebe Vision Zero an und wolle den Radverkehr weiter stärken. Konkreter wird es aber nicht. Dafür geht es in einem großen Absatz und sehr konkret um E-Mobilität, um Kaufanreize, Ausbau der Ladeinfrastruktur und steuerliche Bevorzugung. Dies alles unter der Überschrift „Automobilindustrie“ und ohne E-Bikes und ihre Förderung auch nur in einem Satz zu erwähnen. Dabei ist das E-Bike schon heute die wichtigste Form der ­E-Mobilität in vielen Städten und könnte gemeinsam mit dem unmotorisierten Fahrrad echte Probleme bei Platzmangel, Verkehrsdichte und Feinstaub reduzieren. Im Gegensatz zum E-Auto.

Mir scheint, seitens der aktuellen Politik ist das E-Bike nicht als Teil der Alltagsmobilität gedacht, sondern wird als reines Spaßfahrzeug gesehen, das man gern im Urlaub und auf dem Trail nutzen kann.

Na gut, spielen wir das Spiel: Für diese Ausgabe haben wir uns zehn aktuelle E-Mountainbikes vorgenommen, die vor allem für den Freizeitspaß gedacht sind. Hoch hinauf und rasant wieder hinab – unsere Tester waren begeistert und verraten, was die neuen Motoren so alles können und worauf man beim Kauf eines solchen Sportgeräts achten sollte.

Dass das E-Bike aber auch als Transportmittel oder funktionaler Alltags- und Tourenbegleiter weiterentwickelt wird, stellt unsere 16-seitige Neuheiten-Strecke mit Nachdruck unter Beweis. Es lohnt sich also für unsere Politiker, diesen sichtbaren Innovationsgeist in den kommenden Jahren nicht auch im praktischen Handeln zu ignorieren. Lassen auch Sie sich inspirieren!

Johanna Nimrich, Chefredakteurin

Wo gibt es die ElektroRad 4/2025?

ElektroRad 4/2025, Banner

Hier können Sie die ElektroRad 4/2025 als Printmagazin oder E-Paper bestellen

ElektroRad 4/2025: Der Inhalt der Ausgabe im Überblick

Test, Technik & Service

Reportagen, Interviews & Storys

  • Vorreiterin über Stock und Stein: MTB-Pionierin Jacquie Phelan
  • Aus Alt mach neu: Radkleidung reparieren (lassen)

Reisetipps

  • Radurlaub für Genießer: Unterwegs im Fränkischen Weinland
  • Die Schönheit der Nordsee: Immer an der Küste entlang
  • Tanz neben dem Vulkan: Mit dem E-Bike auf Sizilien

Blick in die ElektroRad 4/2025

Test: 10 E-Mountainbikes

Test: Variobrillen

Neuheiten 2025

Service: Radkleidung reparieren

Reise: Radurlaub in Franken

Kaufberatung: Touren-Handschuhe

Schlagworte
envelope facebook social link instagram